Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: "Reise nach Laredo" von Arno Geiger © Hanser

Arno Geigers "Reise nach Laredo": Ein König, der keiner mehr sein wollte

23.08.2024 12:40 Uhr

1556 zog Karl V. sich von seinen Ämtern in ein Kloster im spanischen Cuacas de Yuste zurück. Arno Geiger hat ihm einen Roman gewidmet. mehr

Buch-Cover: "Schwätzer" von Sven Pfizenmaier © Kein & Aber Verlag

"Schwätzer": Zwei Freunde auf Meteoriten-Suche in Berlin

22.08.2024 12:40 Uhr

Vor zwei Jahren sorgte Sven Pfizenmaier mit seinem Debüt "Draußen feiern die Leute" für Aufsehen. Jetzt erscheint sein zweiter Roman. mehr

Buch-Cover: "Mein drittes Leben" von Daniela Krien © Diogenes

Roman "Mein drittes Leben": Wie überwindet man tiefe Trauer?

21.08.2024 12:40 Uhr

Daniela Krien erzählt von einem unerträglichen Verlust, aber auch von einer großen Liebe - der Roman steht auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis. mehr

Buchcover: Kira Mohn "Die Nacht der Bärin" © Harper Collins

Roman "Die Nacht der Bärin": Angst vor der Gewalt des Mannes

20.08.2024 12:40 Uhr

Kira Mohn präsentiert diesen schwierigen Stoff mit großem Geschick und raffinierter Komposition aus Erinnerungen und Gegenwart mit tröstlichem Schluss. mehr

Buch-Cover: "Die Intuitionistin" von Colson Whitehead © Hanser

"Die Intuitionistin": Colson Whiteheads genialer Debütroman

19.08.2024 12:40 Uhr

Henning Ahrens hat Whiteheads Krimi von 1999 neu übersetzt. Ein irrwitziger Ritt durch das New York der 50er- und 60er-Jahre. mehr

Buch-Cover: "Double Take" von Stefan Draschan © Hatje Cantz

Bildband "Double Take": Fotos, bei denen man zweimal hinsehen muss

18.08.2024 16:20 Uhr

Der Künstler Stefan Draschan hat Motive fotografiert, die sich ihm in ihrer zufälligen Farb- und Formsymbiose quasi aufgedrängt haben. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Das Baakenhöft-Gelände, wo die neue Oper gebaut werden soll: Eine spitz zulaufende Fläche zwischen Elbe und einem Seiten-Arm. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Peter Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" für die Hansestadt und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr