Buchempfehlungen von NDR Kultur

Cover: Tracy Chevalier, “Das Geheimnis der Glasmacherin“ © Atlantik

"Das Geheimnis der Glasmacherin": Roman bei dem man Zeit und Raum vergisst

17.09.2024 12:40 Uhr

Tracy Chevalier führt eine Familie auf der Insel Murano durch fünf Jahrhunderte. Wie immer stehen bei ihr starke Frauen im Mittelpunkt. mehr

Cover: Mithu Sanyal, "Antichristie" © Hanser Verlag

Roman "Antichristie": Die Geschichte, die wir nicht sehen wollen

16.09.2024 12:40 Uhr

Mithu Sanyals Roman flimmert vor historischen Bezügen, vor Pop-Zitaten und postkolonialer Debatte. mehr

Cover: Axel Hacke, "Aua! Die Geschichte meines Körpers“ © Dumont Verlag

"Aua - Die Geschichte meines Körpers": Axel Hacke lässt die Hosen runter

13.09.2024 12:40 Uhr

Axel Hacke erkundet in seinem neuen Buch den Körper, mit dem er sein ganzes Leben verbringt. mehr

Cover: Katja Oskamp "Die vorletzte Frau" © Park & Ullstein

"Die vorletzte Frau": Ein Leben voller Sex und Text

12.09.2024 12:40 Uhr

In ihrem autobiografischen Buch schreibt Katja Oskamp über ihre Beziehung zu einem erfolgreichen Schweizer Schriftsteller. mehr

Cover: Ulrike Draesner, "zu lieben“ © Penguin

Ulrike Draesners neues Buch "zu lieben" trifft ins Herz

11.09.2024 12:40 Uhr

Das Thema Mutterschaft ist ein großes in den Neuerscheinungen dieses Herbstes - hier wird es auf noch einmal andere Weise erzählt. mehr

Cover: Jenny Jackson, "Pineapple Street“ © Btb

Roman "Pineapple Street": Chancen und Nöte moderner Familien

10.09.2024 12:40 Uhr

Der Amerikanerin Jenny Jackson ist mit ihrem Debütroman eine kluge, unterhaltsame Gesellschaftsanalyse gelungen. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Am Baakenhöft in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper gebaut werden. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Peter Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr