Buchtipps von NDR Info

Suppe Pistou eingefüllt in eine Tasse neben einem Buch von Nina George - Eat Read Sleep Folge 21 © NDR

Eat.READ.Sleep (21): Soupe au Pistou mit Nina George

15.01.2021 14:00 Uhr

Diskussion über ein Epos, Einigkeit über die Faszination von Sprachen. Literarische Weltreisen und ein Mammutprojekt. mehr

Das Buch von Heinrich Spoerl "Die Feuerzangenbowle" steht auf einem Tisch neben einer Feuerzangenbowle im Freien © NDR

(20) Feuerzangenbowle mit Katharina, Jan und Daniel

31.12.2020 14:00 Uhr

Literarische Tops und Flops des Jahres, Buch-Vorfreude auf 2021 und hochprozentige Diskussionen der drei Hosts. mehr

Ein Buch von Theodor Storm und Lebkuchen als Motiv für die Podcastfolge 19 von eat.READ.sleep © NDR Foto: Daniel Kaiser

(19) Braune Kuchen mit Ildikó von Kürthy

25.12.2020 14:00 Uhr

Hausmusik und Weihnachtsgedichte treffen auf grausame Krimisatiren. Und Gast Ildikó von Kürthy öffnet ihre Tagebücher. mehr

(18) Felsenkekse mit Florian Valerius

18.12.2020 14:00 Uhr

Wie inszeniert man Bücher, was haben Katzen mit Literatur zu tun und warum muss ein Drogerieboss einen Roman schreiben? mehr

Ein Buch von George Simenon auf einem Tisch mit dem Essen von Folge 17 des Literaturpodcasts "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Jan Ehlert

Eat.READ.sleep (17): Pflaumenmus mit Charlotte Link

11.12.2020 18:30 Uhr

Krimikommissare aus allerlei Ländern, Kochrezepte für Ehebrecher, Tipps für vegane Weihnacht und ein hoch emotionaler Verriss. mehr

Makronen auf einem Buch. © NDR

(16): Makronen mit Volker Kutscher

04.12.2020 14:00 Uhr

Weihnachtsgebäck und miese Schauspielkünste, Bestseller-Kontroverse und Buchstabenrekorde, Nostalgie und etwas Grusel. mehr

Pfefferkuchen auf dem Buch "Pippi Langstrumpf" - Bücher der Folge 15 des Podcasts eatreadsleep. © NDR

eat.READ.sleep (15) Pfefferkuchen mit Silke Weitendorf

27.11.2020 14:00 Uhr

Mit Pippi Langstrumpf in den 1. Advent! Dazu ein polarisierender Bestseller, Obama-Meinung und ein neues Buch-Gesuch. mehr

Eine Apfeltorte und eine Ausgabe von Jane Austens Roman "Emma" - Folge 14 des Podcasts eatreadsleep. © NDR

eat.READ.sleep (14): Apple Tarte mit Jens Wawrczeck

20.11.2020 14:00 Uhr

Diesmal mit Jane-Austen-Feeling, Live-Klaviereinlage, was-ist-ein-Nerd-Diskussion und einem kleinen Hörbuch-Schwerpunkt. mehr

Das Essen der 13. Folge. © NDR

eat.READ.sleep (13): Bratkartoffeln mit Elke Heidenreich

13.11.2020 14:00 Uhr

Jan kocht die gemeinsame Leibspeise von Hans Fallada und Elke Heidenreich. Daniel schwärmt von 1.000 Seiten. Und wie hieß Robinson Crusoe wirklich? mehr

Ein Buch namens "Angriff der Killerpfannkuchen" und ein Teller mit Hoisin Turkey - Podcast Folge 12 vom eat.READ.sleep © NDR

eat.READ.sleep (12): Hoisin Turkey mit Christiane Hoffmeister

06.11.2020 14:00 Uhr

Lektüretipps für den Lockdown, ein Geheimrezept gegen Killerpfannkuchen und Antworten auf die Frage, was Buchhändlerinnen gern lesen würden. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was schon erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr