Buchtipps vom NDR

Cover: Jakob Hein, "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ © Galiani Berlin

"Wie Grischa ...": Herrlich absurder Roman von Jakob Hein

25.03.2025 06:00 Uhr

Mit "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" ist Hein eine höchst vergnügliche Schwejkiade geglückt. mehr

Cover des Kinderbuches "Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet" von Pip Murphy, erschienen im Verlag dtv. © Verlag dtv

Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet

21.03.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Dieses Buch liefert euch eine spannende Geschichte - für alle Spürnasen ab 7 Jahren. mehr

Cover des Kinderbuches "Als der Wald erwachte" von Emma Karinsdotter Martin Wittkam, erschienen im Oetinger Verlag. © Oetinger Verlag

Als der Wald erwachte

21.03.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Eine zauberhafte Geschichte über den Frühling, wichtige Gefühle und Zusammenhalt - für Kinder ab 4 Jahren. mehr

Cover des Kinderbuches "Von hier aus kann man die ganze Welt sehen" von Enne Koens, erschienen im Gerstenberg Verlag. © Gerstenberg Verlag

Von hier aus kann man die ganze Welt sehen

21.03.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Ein Buch über Geheimnisse, Mut und die Frage nach der eigenen Herkunft – für alle ab 9 Jahren. mehr

Cover des Kinderbuches "The House Trap" von Emma Ried, erschienen im KKnesebeck Verlag. © Knesebeck Verlag

The House Trap

21.03.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Buchtipp zum miträtseln! Ganz schön gruselig und spannend, für alle ab 12 Jahren. mehr

Cover des Kinderbuches "Mythen der Monster: Medusa" von Katherine Marsh, erschienen im Carlsen Verlag. © Carlsen Verlag

Mythen der Monster: Medusa

21.03.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Eine mystische Welt mit ein bisschen Grusel erwartet alle ab 10 Jahren. mehr

Cover: Antje Rávik Strubel, "Der Einfluss der Fasane“ © S. Fischer

"Der Einfluss der Fasane": Mitreißendes Buch über die Gefahren der Sprache

20.03.2025 06:00 Uhr

In Antje Rávik Strubels neuem Roman wird ein kritischer Zeitungsartikel einer Journalistin zum Verhängnis. mehr

Cover: Serhij Zhadan, "Keiner wird um etwas bitten“ © Suhrkamp

"Keiner wird um etwas bitten": Erzählungen aus dem Kriegsalltag

19.03.2025 06:00 Uhr

Gerade weil er so unaufgeregt von Verlust, Tod und Schmerz erzählt, trifft Serhij Zhadan mit seinem Band mitten ins Herz. mehr

Cover: Ingar Johnsrud, "Echokammer“ © Droemer Taschenbuch

"Echokammer": Atemberaubender, politisch hochaktueller Thriller

18.03.2025 06:00 Uhr

In Ingar Johnsruds Roman geht es um eine Anschlagsserie mit rechtsradikalem Hintergrund und um skrupellose Machtansprüche. mehr

Cover:  Helene Hegemann, "Striker“ © Kiepenheuer & Witsch

"Striker": Schlafloser, aufreibender Roman von Helene Hegemann

17.03.2025 06:00 Uhr

Der Berlin-Roman ist in angriffslustig feministischem Ton geschrieben und versetzt in eine dystopische Welt. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

NDR Sachbuchpreis

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Rainer Moritz packt in seinem Büro Bücherkisten © NDR.de

Hamburger Literaturgröße sagt Ahoi: Literaturhaus-Chef Rainer Moritz geht

Nach 20 Jahren gibt Rainer Moritz die Leitung ab. Jetzt packt er seine Bücher in Kisten und zieht Bilanz. mehr