Von hier aus kann man die ganze Welt sehen
Dee lebt mit ihrer Mutter am Stadtrand, in einem Hochhaus. Von dort aus kann sie die ganze Stadt überblicken. Sie hat ein ziemlich normales Leben, bis sie einen mysteriösen, blauen Briefumschlag findet. Die Schrift ist vom Regen verwischt, man kann nicht lesen, an wen der Brief adressiert ist. Dees Neugier ist geweckt und sie macht sie sich gemeinsam mit ihrem besten Freund Vito auf die Suche nach dem Empfänger. Dabei treffen die beiden auf die unterschiedlichsten Menschen – aber statt Antworten zu liefern, werfen diese Treffen erstmal immer mehr Fragen auf. Ist Dees Mutter ihre biologische Mutter? Oder ist sie vielleicht adoptiert worden? Woher kommt sie wirklich?
Das meint die Mikado Redaktion:
*** Die wohl wichtigste Frage, "Wer bin ich?", hat die Autorin des Buchs in eine total alltägliche Umgebung gepackt. Die Welt im Buch ist so, wie ihr sie wahrscheinlich auch kennt. Und nach und nach erfährt man, dass eigentlich alle Menschen ihre Geheimnisse, Fragen und Zweifel haben. Das zu lesen ist irgendwie beruhigend, denn es verbindet uns alle miteinander. Neben diesen wichtigen, aber auch ein wenig schweren Themen gibt es immer wieder lustige Abschnitte. Dabei ist die Sprache locker und voller Bilder. Diesen Roman zu lesen, macht einfach Spaß!
Empfehlenswert ist das Buch für alle ab 9 Jahren. Mit 200 Seiten ist es relativ dick, liest sich aber leicht. Die Kapitel sind nicht zu lang - und außerdem gibt es immer wieder Tagebucheinträge von Dee, die Teile der Geschichte noch einmal zusammenfassen. Wenn man das Buch also doch mal aus der Hand gelegt hat, kommt man damit schnell wieder rein. ***
Von hier aus kann man die ganze Welt sehen
- Seitenzahl:
- 208 Seiten
- Genre:
- Kinderbuch
- Verlag:
- Gerstenberg
- Bestellnummer:
- 978-3-8369-6248-3
- Preis:
- 17,00 €
- FSK:
- ab 9 Jahren
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kinderbücher
