Neue Kinder- und Jugendbücher

Tipps für Neuerscheinungen und spannende Entwicklungen auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt hören Sie jeden Sonnabend um 16 Uhr 20 auf NDR Kultur und jeden Dienstag auf NDR Info.

Cover des Kinderbuchs "Zombies - Das Leben jenseits des Todes" von Philippe Charlier © Jacoby & Stuart

"Zombies. Ein Leben jenseits des Todes": Spannender Comic für Teens

05.04.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Das Buch erklärt kindgerecht, wer oder was diese aus der Voodoo-Kultur stammenden Untoten wirklich sind. mehr

Cover: Kathleen Glasgow: "The Glass Girl" © Fischer Sauerländer

"The Glass Girl": Berührender Roman über Jugendliche und Alkohol

15.03.2025 08:55 Uhr
NDR Kultur

Alkohol ist überall präsent. Wohin das führen kann, erzählt die Jugendbuchautorin Kathleen Glasgow. mehr

Cover: Emma Karinsdotter , Friederike Buchinger: "Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte", Johanna Prinz: "Wilde Woche – Mittwochs surft der Pinguin", Nini Alaska: "Haibär Hicks – Ein Kuscheltier hat Schluckauf" © dtv, Penguin, dtv

Lachen programmiert: Lustige Vorlesebücher für Kinder ab vier

08.03.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Severine Naeve stellt drei Kinder-Vorlesebücher vor, bei denen man vor lauter Lachen gar nicht zum Weiterlesen kommt. mehr

Cover: "Alice und die Geister von nebenan" von Jacqueline Davies und "Thirteen Witches" von Jodi Lynn Anderson und "Die Geisterhelfer - Traue sich, wer kann!" von Tina Blase © HarperCollins, Verlagsgruppe BELTZ, cbj Kinderbücher Verlag

Buchtipps: Gruselige Geistergeschichten für junge Leseratten

01.03.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Severine Naeve stellt die Bücher "Die Geisterhelfer", "Alice und die Geister von nebenan" und "Thirteen Witches" vor. mehr

Cover des Kinderbuchs "Das Verhalten ziemlich normaler Menschen" von K. J. Reilly © dtv

"Das Verhalten ziemlich normaler Menschen": Jugendbuch über Trauer

22.02.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

US-Autorin K. J. Reilly beschreibt absolut ehrlich, wie schrecklich sich ein schwerer Verlust anfühlt. mehr

Cover: Ola Woldańska-Płocińska,  "Pupsende Mikroben und Dinos im Winterschlaf", Steve Mushin, "Ultrawild – 100 verrückte Erfindungen, mit denen du die Welt verändern kannst" Sam G.C.,"Berühmte Reiserouten" © Hanser, Rotfuchs, Kleine Gestalten

Buchtipps für Kinder und Jugendliche: Große Themen für kleine Leser

15.02.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Eltern wissen nicht alles. Zum Glück gibt es tolle Bücher, die die wichtige Themen auch kleine Menschen erklären. mehr

Cover: Sally Gardner, "Die Tindims und die Müllinsel", Marianne Kaurin, "Inken oder Alba", Johanna Ho,"Und zwischen uns ein Ozean aus" Schweigen © Verlag Freies Geitesleben, WooW Books, cbj

Buchtipps für Kinder und Jugendliche zu gesellschaftlichen Themen

08.02.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Katharina Mahrenholtz stellt "Und zwischen uns ein Ozean aus Schweigen", "Die Tindims und die Müllinsel" und "Inken oder Alba" vor. mehr

Cover: "Gleich" von Katja Reider, Sabine Wilharm und "Meins!" von Klara Persson, Charlotte Ramel und "Ein Stein für dich" von Mary lynn Ray, Felicita Sala © Hanser, Hanser, Weissbooks

Neue Bilderbücher: Alltagsnahe Geschichten für Kinder ab drei

01.02.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Katharina Mahrenholtz stellt Bücher übers Trödeln und Drängeln, übers Nicht-Teilen-Wollen und über große und kleine Steine vor. mehr

Cover des Kinderbuchs "Mythen der Monster" von Katherine Marsh, erschienen im Carlsen Verlag. © Carlsen

Jugendbuch "Mythen der Monster": Moderner Blick auf griechische Wesen

25.01.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Katherine Marshs mitreißender Roman für Kinder ab zehn zeigt die griechische Götterwelt aus einer überraschend anderen Perspektive. mehr

Cover: David Levithan, "Ryan und Avery", Tanja Byrne, "In the Shallows", Buch Marie, "Lu Stars and Smoke" © Fischer und Sauerländer, cbt, Fischer und Sauerländer

Neue Jugendbücher: Liebe in all ihren Facetten

18.01.2025 16:20 Uhr
NDR Kultur

Katja Eßbach stellt "In the Shallows", "Stars and Smoke" und "Ryan und Avery" vor, drei Liebesromane für Jugendliche ab 14 Jahren. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?