Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Christian Berkel © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

"Am Morgen Vorgelesen": Christian Berkel liest Roman "In einem Zug"

Auf der Fahrt von Wien nach München lernt im Roman von Daniel Glattauer ein erfolgreicher Autor eine Psychologin kennen - die ihn in arge Bedrängnis bringt. mehr

Jella Haase und Albrecht Schuch bei der Preview des Kinofilms "Lieber Thomas" im Hamburger Zeise Kino © picture alliance / Geisler-Fotopress | gbrci/Geisler-Fotopress

Film "Lieber Thomas": Wie findet man den Zugang zu Thomas Brasch?

Vor zwanzig Jahren starb der Dichter Thomas Brasch. Albrecht Schuch und Jella Haase spielen die Hauptrollen im Film "Lieber Thomas". Ein Gespräch. mehr

Ein Mann mit grauen Haaren blickt lächelnd in die Kamera © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rufus Beck liest "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne

In seinem Roman schildert Jules Verne die Vorbereitungen einer Expedition zum Mond, die der Autor in Amerika spielen lässt. mehr

Cover: Eva Strasser, "Wildhof“ © Wagenbach

"Wildhof": Eine junge Frau sucht Frieden mit ihrer Vergangenheit

Lina muss den Haushalt ihrer Eltern auflösen. Eva Strasser findet ganz neue Töne für eine bekannte Geschichte. mehr

Drei Menschen blicken im Stehen glücklich auf ein Smartphone und machen ein "Selfie" von sich und dem Publikum beim Fanfest zur 100. Folge von eat.READ.sleep in Hannover © NDR Foto: Patricia Batlle

eat.READ.sleep. feiert 5. Geburtstag mit Podcast-Show und Lesekreis-Börse

Feiert mit Katharina, Jan und Daniel am 7. und 8. Juni in Hannover den 5. Geburtstag des NDR Bücherpodcasts. Der Termin ist ausverkauft. mehr

Cover: Fernando Aramburu, "Der Junge" © Rowohlt

Abwesend anwesend: Fernando Aramburus Roman "Der Junge"

In Aramburus Geschichte versucht eine Familie nach dem tragischen Verlust des Sohnes wieder zurück ins Leben zu finden. mehr

Eine Frau mit kurzen grauen Haaren und rotem Lippenstift sitzt lächelnd vor einem Mikrofon. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Foto:  Dwi Anoraganingrum/Geisler-Fotop

Marion Brasch: "Thomas wäre heute eine wichtige Stimme"

Großer Bruder und Kultfigur: Ein Gespräch mit der Schwester des Schriftstellers Thomas Brasch, der am Mittwoch 80 Jahre alt geworden wäre. mehr

Cover: Franzobel, "Hundert Wörter für Schnee“ © Zsolnay

"Hundert Wörter für Schnee": Franzobels neuer Historienroman

Der österreichische Schriftsteller verwebt die Geschichte eines scheiternden Egomanen mit der Biografie eines schuldlos Entwurzelten. mehr

Der Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch im Porträt. © picture alliance / akg-images / Binder | Binder

Thomas Brasch wäre 80 geworden: Schriftsteller im Niemandsland

Brasch gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. Mit Theaterstücken wie "Lovely Rita" wurde er bekannt. mehr

Buchcover: Thomas Medicus - Klaus Mann. Ein Leben © Rowohlt Verlag

Thomas Medicus über Klaus Mann: "Er war ein tragischer Held"

Der Biograf erzählt im Gespräch vom Dauerkonflikt zwischen Klaus Mann und seinem Vater Thomas Mann - und von Manns traurigem Schicksal. mehr

Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz, Hosts vom Podcast "eat.READ.sleep.", sehen sich gemeinsam ein Buch an. © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. goes DESY: Podcast-Show zwischen Literatur und Wissenschaft

Im Hamburger Forschungszentrum DESY sprechen Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 9. Mai 2025 über Bücher, in denen es um Mathe, Physik oder Chemie geht. mehr

Cover: Lotte Paepcke, "Ein kleiner Händler, der mein Vater war" © 8 Grad Verlag

"Ein kleiner Händler, der mein Vater war": Über die Wichtigkeit des Erinnerns

Lotte Paepcke hat als Jüdin das Naziregime in Deutschland überlebt - und schildert in ihrem Roman die Lebensgeschichte ihres Vaters. mehr