Ein Mann mit grauen Haaren blickt lächelnd in die Kamera © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rufus Beck liest "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne

Stand: 21.02.2025 13:16 Uhr

Jules Verne gilt als der Erfinder der Science-Fiction-Literatur, als Erfinder abenteuerlicher Reisen. Rufus Beck liest den Roman "Von der Erde zum Mond", aus dem Französischen übersetzt von William Matheson.

"Von der Erde zum Mond" erschien 1865. Darin schildert Jules Verne, gut 100 Jahre vor der ersten wirklichen Mondlandung 1969, die Vorbereitungen einer Expedition zum Mond, die Jules Verne in Amerika spielen lässt. Es ist ein Dokument der Wissenschafts- und Fortschrittsgläubigkeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die heute von zweifelhafter Modernität erscheint, nichtsdestotrotz aber von beängstigender Aktualität ist.

Zu hören sind die Lesungen vom 24. Februar bis 7. März 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
1/1024. Februar 20258.30 Uhr
2/1025. Februar 20258.30 Uhr
3/1026. Februar 20258.30 Uhr
4/1027. Februar 20258.30 Uhr
5/1028. Februar 20258.30 Uhr
6/103. März 20258.30 Uhr
7/104. März 20258.30 Uhr
8/105. März 20258.30 Uhr
9/106. März 20258.30 Uhr
10/107. März 20258.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 24.02.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Kammerakademie Potsdam mit Antonello Manacorda © NDR Foto: Nikolaj Lund

Heute live aus der Elbphilharmonie: Mozarts Davide penitente

Mit der Kammerakademie Potsdam interpretiert das NDR Vokalensemble Mozarts Kantate und weitere geistliche Werke des Salzburgers. Video-Livestream