Thema: Hörbücher

Christian Berkel © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

"Am Morgen Vorgelesen": Christian Berkel liest Roman "In einem Zug"

Auf der Fahrt von Wien nach München lernt im Roman von Daniel Glattauer ein erfolgreicher Autor eine Psychologin kennen - die ihn in arge Bedrängnis bringt. mehr

Ein Mann mit grauen Haaren blickt lächelnd in die Kamera © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rufus Beck liest "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne

In seinem Roman schildert Jules Verne die Vorbereitungen einer Expedition zum Mond, die der Autor in Amerika spielen lässt. mehr

Svenja Flaßpöhler © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Marc Vorwerk

Svenja Flaßpöhler liest aus ihrem Essay "Warum streite ich?"

Svenja Flaßpöhlers Essay ist ein flammendes Plädoyer für Lebendigkeit, Mut und den Eros des Ringens. mehr

Audios & Videos

Lucy Fricke © picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie Foto: Jürgen Kessler

Bettina Hoppe liest den Roman "Das Fest" von Lucy Fricke

Lucy Fricke erzählt komisch und liebevoll von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind. mehr

Zu sehen ist die Trophäe des Deutschen Hörbuchpreises © WDR Foto: Annika Fusswinkel

Deutscher Hörbuchpreis 2025: "Dschinns" und "Kunstverbrechen" nominiert

"Kunstverbrechen" ist in der Kategorie Podcast nominiert, "Dschinns" nach Fatma Aydemir als bestes Hörspiel. Die Preisverleihung ist am 18. März. mehr

Han Kang © picture alliance / TT NEWS AGENCY Foto: Christine Olsson

Am Morgen vorgelesen: Roman "Griechischstunden" von Han Kang

Rieke Schmid und Kevin Kasper lesen aus dem berührenden Buch der Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2024. mehr

Inka Löwendorf © xKai-UwexHeinrichxTSPx

Inka Löwendorf liest "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" von Martina Hefter

Für den berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben erhielt Hefter den Deutschen Buchpreis. Bis zum 15. Januar im Programm von NDR Kultur. mehr

Hans Christian Andersen © picture alliance / akg-images

Cornelia Schramm liest Märchen von Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersens Märchensammlung gilt als die berühmteste Sammlung der dänischen Literatur. mehr

Buchcover: "Altern" von Elke Heidenreich © Hanser Berlin

"Altern" von Elke Heidenreich ist meistverkauftes Buch 2024

Das Buch von Elke Heidenreich hat sich als Bestseller erwiesen - wie auch Angela Merkels Memoiren. Die Buch- und Hörbuchhits des Jahres im Überblick. mehr

Siegfried Lenz im Profil © NDR Screenshot

Endlich wiederentdeckt: Die Radioarbeiten von Siegfried Lenz

Mit Romanen und Erzählungen wurde Lenz einer der beliebtesten deutschsprachigen Schriftsteller. In seinen frühen Jahren war er ein eifriger Radio-Autor. mehr

Stella Gaitano © picture alliance / dts-Agentur

Am Morgen vorgelesen: "Endlose Tage am Point Zero" von Stella Gaitano

Xenia Tiling und Simon Pearce lesen vier Stories der preisgekrönten sudanesischen PEN-Writers-in-Exile-Stipendiatin. mehr

Matthias Brandt © picture alliance/dpa Foto: Helmut Fricke

Matthias Brandt liest "Reise nach Laredo" von Arno Geiger

Geigers neuer Roman handelt von Karl V., der im 16. Jahrhundert lebte - eine magische Geschichte über alles, worauf es im Leben ankommt. mehr