Lesung: "Starke Meinung zu brennenden Themen" von Etgar Keret
In seinem neuen Band entwirft der israelische Schriftsteller Etgar Keret apokalyptische Szenarien, die existenziellen Fragen nachspüren. Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler lesen aus "Starke Meinung zu brennenden Themen".
Etgar Keret, geboren 1967 als Sohn von Überlebenden der Shoah, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Israels. Er ist Großmeister der kurzen Form und ein Experte darin, die Schrecken unserer Zeit in absurde, surreale und berührende Geschichten zu verwandeln. Alltägliche Begebenheiten im Israel vor dem 7. Oktober 2023 werden bei Keret zu unwiderstehlichen Storys mit burlesken, unerwarteten Wendungen, die das Leben feiern. Übersetzt wurde sein neuer Band von Barbara Linner.
Lesung vom 31. März bis 11. April 2025
Zu hören sind die Lesungen vom 31. März bis 11. April 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1/10 | 31. März 2025 | 8.30 Uhr |
2/10 | 1. April 2025 | 8.30 Uhr |
3/10 | 2. April 2025 | 8.30 Uhr |
4/10 | 3. April 2025 | 8.30 Uhr |
5/10 | 4. April 2025 | 8.30 Uhr |
6/10 | 7. April 2025 | 8.30 Uhr |
7/10 | 8. April 2025 | 8.30 Uhr |
8/10 | 9. April 2025 | 8.30 Uhr |
9/10 | 10. April 2025 | 8.30 Uhr |
10/10 | 11. April 2025 | 8.30 Uhr |
