Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz, Hosts vom Podcast "eat.READ.sleep.", sehen sich gemeinsam ein Buch an. © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. goes DESY: Podcast-Show zwischen Literatur und Wissenschaft

Stand: 18.02.2025 09:29 Uhr

Im Hamburger Forschungszentrum DESY sprechen Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 9. Mai 2025 über Bücher, in denen es um Mathe, Physik oder Chemie geht.

Der NDR Kultur Bücherpodcast stellt sich der vielleicht größten Herausforderung seiner Geschichte: Nachdem die Hosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in Podcastfolgen immer wieder an ihre Grenzen in Sachen Mathe und Physik gestoßen sind, begeben sie sich jetzt in die Höhle des Löwen. Sie sind zu Gast beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit eigenen Teilchenbeschleunigern in Hamburg. Dort sprechen sie unterhaltsam über Bücher, in denen es um Mathe, Physik oder Chemie geht.

Zu Gast auf der Bühne ist der promovierte Hamburger Physiker Daniel Mellem, der mit seinem Roman "Die Erfindung des Countdowns" über den Physiker Hermann Oberth und dessen Traum von der Mondrakete viele Leserinnen und Leser begeistert hat.

Live-Experimente auf der Bühne

Welche Romane helfen, Naturwissenschaften besser zu verstehen? Wie viel Sheldon Cooper-Vibes stecken im DESY? Wozu braucht man eigentlich einen Teilchenbeschleuniger? Kann man Textaufgaben nicht einfach abschaffen? Auch Live-Experimente auf der Bühne sind geplant. Das wird garantiert ein unterhaltsamer Abend zwischen Literatur und Wissenschaft.

Der NDR Kultur Bücherpodcast eat.READ.sleep. gibt Tipps und Orientierung auf dem Büchermarkt und das mit großem Erfolg: Die Podcast-Community wächst und wächst. Auf vielfachen Wunsch der Fans gibt es jetzt diese "Mathe-Folge" - mit einem Blick auf Bücher, die in der Welt der Physik, Mathematik und Chemie spielen.

Nach einem interaktiven Warm-Up liefern Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen: Lieblingsbücher werden gepriesen, Bestseller auch mal verrissen oder kontrovers diskutiert. Es gibt eine literarische Vorspeise, spontane Interaktionen und am Ende ein Bücher-Quiz.

Termin: 09. Mai 2025 um 19 Uhr
Ort:
DESY Hamburg
Adresse:
Gebäude 5, Auditorium, Notkestraße 85, Hamburg

Hier ist keine Anmeldung mehr möglich. Alle Plätze für DESY-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind bereits vergeben.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge von eat.READ.sleep. in der ARD Audiothek, der kostenlosen Audio App der ARD und überall, wo es Podcasts gibt. Am besten gleich abonnieren und keine Folge verpassen.

VORSCHAU: Trailer: Bücherpodcast eat.Read.Sleep - Bücher für dich (1 Min)

Weitere Informationen
Ein weißes Hardcoverbuch mit dem Titel "Im Schnee" lehnt an einem runden Kuchen, beides steht auf einem roten Samthocker © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (131) Nusskuchen und Drachenliebe

Farbschnitt und geprägtes Cover - wie kann die Ausstattung ein Buch pushen? Und was ist dran am Hype um Onyx Storm? mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep.-Newsletter: Literatur direkt ins Postfach

Ihr interessiert Euch für Romane, Büchermenschen und Literatur-Smalltalk? Ab sofort gibt es etwas Neues: Unseren eRs-Newsletter! mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Eine Karte als Übersicht der eat.READ.sleep.-Lesekreise. © NDR

eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe

Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | eat.READ.sleep. Bücher für dich | 01.03.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine blonde Frau in pinkem Kleid sitzt strahlend in einer roten Sitzreihe © picture alliance Foto:  Frederic Kern/Geisler-Fotopress

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr