Ein weißes Hardcoverbuch mit dem Titel "Im Schnee" lehnt an einem runden Kuchen, beides steht auf einem roten Samthocker © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (131) Nusskuchen und Drachenliebe

Stand: 14.02.2025 06:00 Uhr

Farbschnitt und geprägtes Cover - wie kann die Ausstattung ein Buch pushen? Und was ist dran am Hype um Onyx Storm?

Der Hype um "Onyx Storm" beschäftigt Katharina und Daniel natürlich auch, aber ansonsten sind die Sympathien diesmal ungleich verteilt. Es gibt Diskussionen - über Dorfromane, Wechseljahre, OnlyFans und Kinderklassiker, immer literarisch natürlich. Und dazu ein Stück gediegenen Nusskuchen.

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
AUDIO: (131) Nusskuchen und Drachenliebe (68 Min)

Die Bücher der Sendung: 

  • Tommie Goerz: "Im Schnee", Piper (Bestseller-Challenge und lit. Vorspeise)
  • Anika Decker: "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben", dtv (Tipp von Daniel)
  • Rufi Thorpe: "Only Margo", übersetzt von Heike Reissig, Ecco Verlag (Tipp von Katharina)
  • Rebecca Yarros: "Empyrian"-Reihe, dtv (zum Interview mit Sonja Storz)
  • Michael Ende: "Momo", Thienemann (All Time Favourite)
  • Ausgelost für die Bestsellerchallenge: Tommy Goertz: "Im Schnee". Piper

Rezept für Max’geheimen Nusskuchen 

 Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 350 g Mehl (Type 405)
  • 200 g Zucker 
  • 1 Prise Salz 
  • 1 Ei
  • 250 g Butter 

Für die Füllung 

  • 500g Zucker
  • 500 g Nüsse (gehackt oder zerstoßen)
  • 250 ml Sahne

Zubereitung

Mehl, Zucker, Ei und Salz vermischen, die Butter in kleinen Portionen hinzugeben und zu einem Teig kneten. In eine Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Den Teig dann auf dem Boden einer Springform auslegen und zu einen Rand hochdrücken. Evtl. etwas Teig zur Verzierung aufheben.

Den Zucker in einem Topf erhitzen und auflösen, die Nüsse und die Sahne dazugeben. Achtung! Das klumpt schnell. Rühren, rühren, rühren! Die Zucker-Nuss-Masse in die Kuchenform geben. (Fürs Auge kann man aus Teigstreifen ein Gittermuster auf den Kuchen legen.) Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) auf der untersten Schiene 50 Minuten backen.

Das Rezept, nach dem die Gerda fragte, hatte einmal in irgendeiner Zeitung gestanden oder in einer der abgegriffenen Illustrierten, die ihm der Mann eine Zeit lang mitgebracht hatte, bis er ihm gesagt hat, dass ihn die Prinzessinnen, um die es da immer ging, nicht interessierten. Aber seither waren alle auf diesen Kuchen scharf. Tommie Goerz: "Im Schnee"

 

Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

Die Hosts
Daniel Kaiser © NDR Foto: Johanna Leuschen

Daniel Kaiser

Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon. mehr

Katharina Mahrenholtz

Katharina Mahrenholtz

Sie liebt Paris und die Côte d'Azur der 20-er Jahre, lässt sich von Hemingway triggern und versinkt am liebsten in Büchern - auch in ihrem Büro: Katharina Mahrenholtz. eReader? Nur im Urlaub. mehr

Weitere Informationen
Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser stehen nebeneinander und blicken lachend in die Kamera. © NDR/Stefanie Kapra Foto: Stefanie Kapra

eat.READ.sleep.: Der Bücherpodcast bei der lit.COLOGNE 2025

Bei dem Literaturfestival in Köln werden die Hosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen liefern - am 27. März. mehr

Opa und Enkel lesen auf einem Tablet © picture alliance / Westend61 | Joseffson Foto: Joseffson

Kampagne der Stiftung Lesen: Fatales Signal versus Spielerei

Die neue Vorlesekampagne der Stiftung sorgt für Streit, denn dafür wurden KI-generierte Illustrationen genutzt. mehr

Der Bücherpodcast eat.READ.sleep. im Kleinen Saal der Elbphilharmonie: Host Daniel Kaiser hält Katharina Mahrenholtz ein Mikrophon hin. Sie spricht hinein © NDR Foto: Sebastian Fuchs

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast in der STRAZE Greifswald

In Greifswald werden die Hosts des NDR Kultur Bücherpodcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 22. April 2025 eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen präsentieren. mehr

Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz sitzen nebeneinander und haben eat.READ.sleep.-Bücher auf dem Schoß. © NDR

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast im Schauspielhaus Neubrandenburg

In Neubrandenburg gastieren die Hosts des NDR Kultur Bücherpodcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 23. April. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep: Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast im Kröpeliner Tor Center in Rostock

Am 24. April sind die Hosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser mit einer Podcast-Session in Rostock. Diese ist ausverkauft. mehr

Daniel Kaiser und Jan Ehlert sitzen nebeneinander und blicken in die Kamera. © NDR

Der Klang der Bücher: eat.READ.sleep. meets NDR EO

Kammermusik trifft auf Literatur, Hören auf Lesen, Musiker:innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf Daniel Kaiser und Jan Ehlert. mehr

Die Hosts von eat.READ.sleep:  Jan Ehlert und Daniel Kaiser © NDR / Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Podcast-Session in Nienburg/Weser

Am 15. Mai sind Jan Ehlert und Daniel Kaiser im Theater auf dem Hornwerk in Nienburg. Gast ist Autor Markus Thielemann. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep.: Übersicht aller Bücher des Podcasts bis Folge 100

Hier gibt es sämtliche in den Podcastfolgen 1 bis 100 präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep: Alle Bücher ab Podcast-Folge 101 in der Übersicht

Hier gibt es ab Folge 101 sämtliche präsentierten Bücher der Podcastfolgen in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | eat.READ.sleep. Bücher für dich | 15.02.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

In einer Buchhandlung steht ein Bücherstapel auf einem Tisch. © picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Buchbranche: Was macht eigentlich ein ... Verlagsvertreter?

Ohne sie würde der Betrieb nicht funktionieren: Jochen Thomas-Schumann ist Verlagsvertreter. Was macht seine Arbeit aus? mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei blau leuchtende Schmetterlings-Installationen im Greifswalder Hafen. © NDR.de

"Shining Light" in Greifswald: Lichtkunst ehrt Caspar David Friedrich

Der Maler wird zum Abschluss seines 250. Geburtstags-Jubiläums mit der Präsentation von acht Lichtkunstwerken geehrt. mehr