Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Cover: Thomas Brasch, „Du musst gegen den Wind laufen“ © Suhrkamp

"Du mußt gegen den Wind laufen": Lesenswerte Prosa von Thomas Brasch

Thomas Brasch war eine wichtige Stimme der ostdeutschen Literatur. Sein Prosawerk liegt nun in einem gewichtigen Band vor. mehr

Cover: Krimi des Monats: Max Annas, Tanz im Dunkel“ © Suhrkamp

Krimi des Monats: "Tanz im Dunkel" über eine Mordserie im Köln der 50er

Max Annas erzählt eine Geschichte aus der westdeutschen Nachkriegszeit, die auch Mahnung für die Gegenwart ist. mehr

Denis Scheck © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

Denis Scheck: Philip Roth hat Kommentar zu Trump bereits geschrieben

Und zwar mit dem Roman "Der menschliche Makel", meint der Literaturkritiker angesichts der zweiten Amtszeit von Trump. mehr

Cover: Leon de Winter, "Stadt der Hunde“ © Diogenes

"Stadt der Hunde": Sensationell komponierter Roman von Leon de Winter

Die Geschichte eines niederländischen Gehirnchirurgen, der ein Leben in den Wirrungen des Nahostkonfliktes retten soll. mehr

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Buches. © picture alliance/dpa report Foto: Lehtikuva Ismo Pekkarinen

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" - Das ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr

Cover: Tommie Goerz, "Im Schnee“ © Piper Verlag

"Im Schnee": Ein ruhiger Roman über Freundschaft und Verlust

Der Roman von Tommie Goerz ist schieres Glück, weil er das Leben feiert, auch wenn so viel vom Tod die Rede ist. mehr

Surreales Gemälde eines Mannes, der allein und isoliert in einem dunklen Raum sitzt und den Schatten eines mächtigen Schutzengels wirft. Eine Metapher für innere Stärke. Introvertierte Person hat einen imaginären Freund gefunden © picture alliance / imageBROKER | PsychoShadow

Scheitern: Zwischen tragischem Schicksal und Chance?

Thomas von Steinaecker sammelt unvollendete Kunstwerke und schreibt über das Scheitern in der Kunst. 2021 hat er sein Buch "Ende offen" veröffentlicht. mehr

Ein Buch lehnt in einer Küche an der Wand, davor steht ein Backblech mit einem runden Kuchen mit Glasur © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep.: (129) Tomato Soup Cake und KI

Woran erkennt man, ob beim Cover eine KI am Werk war? Was liest man in Indonesien? Und wie schmeckt Tomatensuppenteig? mehr

Cover: Sarah Chiche, "Die wilde Schönheit des Lebens“ © btb

"Die wilde Schönheit des Lebens": Familiengeschichte voller Poesie

Sarah Chiches Roman ist so beglückend wie schwer. So viel Kummer und Verzweiflung, aber auch so viel Licht und Hoffnung. mehr

Die Kuratoren Michael Töteberg und Martin Setzke gehen durch die Ausstellung "Tausend Augen" © NDR.de

"Tausend Augen": Ausstellung taucht in Geschichte des Rowohlt Verlages

Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek zeigt Schätze der Literaturgeschichte. Bücherfans kommen hier voll auf ihre Kosten. mehr

Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz sitzen nebeneinander und haben eat.READ.sleep.-Bücher auf dem Schoß. © NDR

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast im Schauspielhaus Neubrandenburg

In Neubrandenburg gastieren die Hosts des NDR Kultur Bücherpodcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 23. April. mehr

Der Bücherpodcast eat.READ.sleep. im Kleinen Saal der Elbphilharmonie: Host Daniel Kaiser hält Katharina Mahrenholtz ein Mikrophon hin. Sie spricht hinein © NDR Foto: Sebastian Fuchs

eat.READ.sleep.: NDR Kultur Bücherpodcast in der STRAZE Greifswald

In Greifswald werden die Hosts des NDR Kultur Bücherpodcasts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser am 22. April 2025 eine kurzweilige Bühnen-Show rund ums Lesen präsentieren. mehr