Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Buchcover: Michael Köhlmeier, "Die Verdorbenen" © Hanser

Roman "Die Verdorbenen": Michael Köhlmeier erkundet das Böse

Köhlmeiers Stil beschert einen flotten Erzählfluss, und die Leser bekommen eine so spannend wie unheimliche Geschichte geboten. mehr

Buchcover: Kati Naumann, "Fernwehland" © Harper Collins

"Fernwehland": Kati Naumanns Roman über die Liebe zur See

Kati Naumann verwebt in "Fernwehland" die Geschichte des Kreuzfahrtschiffes "Astoria" mit einer Familiengeschichte. mehr

Svenja Flaßpöhler © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Marc Vorwerk

Svenja Flaßpöhler liest aus ihrem Essay "Warum streite ich?"

Svenja Flaßpöhlers Essay ist ein flammendes Plädoyer für Lebendigkeit, Mut und den Eros des Ringens. mehr

Bestseller-Autorin Jojo Moyes im Interview. © Screenshot

"Frauen sind Heldinnen": Jojo Moyes liest in Hamburg

Die britische Autorin hat am Sonnabend im Thalia Theater aus ihrem neuen Roman "Zwischen Anfang und Ende" gelesen. mehr

Buch-Cover: "Fun" von Bela B. Felsenheimer Fun © Heyne

"Fun": Bela B erzählt von Sexismus und Gewalt im Musikgeschäft

Der zweite Roman des Ärzte-Schlagzeugers erzählt das Gegenteil von dem, was sein Titel vermuten lässt. mehr

Buchcover: František R. Kraus, "Gas, Gas, … und dann Feuer" © Hentrich und Hentrich

"Gas, Gas, ... und dann Feuer": Erlebnisse eines KZ-Überlebenden

Es sind die kleinen Beobachtungen, die František Kraus im Konzentrationslager notiert, die Lesende nicht loslassen. mehr

Lucy Fricke © picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie Foto: Jürgen Kessler

Bettina Hoppe liest den Roman "Das Fest" von Lucy Fricke

Lucy Fricke erzählt komisch und liebevoll von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind. mehr

Cover: Thomas Brasch, „Du musst gegen den Wind laufen“ © Suhrkamp

"Du mußt gegen den Wind laufen": Lesenswerte Prosa von Thomas Brasch

Thomas Brasch war eine wichtige Stimme der ostdeutschen Literatur. Sein Prosawerk liegt nun in einem gewichtigen Band vor. mehr

Cover: Krimi des Monats: Max Annas, Tanz im Dunkel“ © Suhrkamp

Krimi des Monats: "Tanz im Dunkel" über eine Mordserie im Köln der 50er

Max Annas erzählt eine Geschichte aus der westdeutschen Nachkriegszeit, die auch Mahnung für die Gegenwart ist. mehr

Denis Scheck © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

Denis Scheck: Philip Roth hat Kommentar zu Trump bereits geschrieben

Und zwar mit dem Roman "Der menschliche Makel", meint der Literaturkritiker angesichts der zweiten Amtszeit von Trump. mehr

Cover: Leon de Winter, "Stadt der Hunde“ © Diogenes

"Stadt der Hunde": Sensationell komponierter Roman von Leon de Winter

Die Geschichte eines niederländischen Gehirnchirurgen, der ein Leben in den Wirrungen des Nahostkonfliktes retten soll. mehr

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Buches. © picture alliance/dpa report Foto: Lehtikuva Ismo Pekkarinen

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" - Das ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr