Thema: Krimis Roman "Die Perserinnen": Die Macht der Lüge Sanam Mahloudji erzählt in ihrem Debütroman auf unterschiedlichen Ebenen über das Thema der Herkunft und Identität. mehr "Unter Wasser ist es still": Bewegende Kindheit an der Ostseeküste In Julia Dibberns liebevoll geschriebenem Roman muss sich die Protagonistin mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. mehr Roman "Vor einem großen Walde": Eine wilde Reise nach Georgien Leo Vardiashvili hat sichtlich Spaß daran, die Spannung zu schüren. Sein Roman ist eine Mischung aus Thriller und düsterem Märchen. mehr "Die Schwere Not": Satirischer Roman über einen Bewegungsmuffel Ivan Gončarov erzählt von einem Mann, der jegliche Form der Bewegung für den Ausdruck einer gefährlichen Verirrung hält. mehr "Die Hochstapler": Sarkastische Geschichten über den Literaturbetrieb Tom Rachman charakterisiert schonungslos, oft durch treffende Dialoge. All seine Figuren kämpfen mit dem Schreiben. mehr eat.READ.sleep.: (114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen Walsprache, Kaltwasserschwimmen, Windstärke und Moby Dick - zum Tag der Ozeane gibt es eine volle Ladung Meeresbücher. mehr "Black Cake": Charmaine Wilkersons Roman verhandelt gewaltige Fragen Eine verstorbene Mutter hinterlässt ihren beiden Kindern nicht nur einen Rumkuchen, sondern auch ein Familiengeheimnis. mehr Roman "Trügerische Anziehung": Ein Meisterwerk von Eshkol Nevo Der Autor lotet die äußerliche Ebene der menschlichen Wahrnehmung aus. Seine Nahaufnahmen haben etwas von dem Suspense des Alfred Hitchcock. mehr "Ein Landarzt": Bunte Ausgabe von Franz Kafkas Erzählungen Der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, den Texten Franz Kafkas in diesem Erzählband eine gewisse Leichtigkeit zu geben. mehr Tanja Maljartschuk: Symposium an sich ist ein Privileg "Europa 24 - Was ist Literatur?" fragten sich zwölf Autor*innen im Hamburger Literaturhaus. Die Antworten angesichts der Weltlage: vielschichtig. mehr "1974 - Eine deutsche Begegnung": Viel mehr als ein Fußball-Buch Ronald Reng hat das legendäre Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD zum Anlass genommen, auf ungewöhnliche Spurensuche zu gehen. mehr "Brüste. Eine Anthologie": Von pointenreich bis beeindruckend Im Essayband erzählen zwölf Autor:innen ihre ganz persönlichen Geschichten über den viel beachteten Körperteil. mehr 1 ... 7 8 9 ... 30