Cover Ondřej Buddeus, „Fahr Rad!“ © Karl Rauch Verlag
Cover Ondřej Buddeus, „Fahr Rad!“ © Karl Rauch Verlag
Cover Ondřej Buddeus, „Fahr Rad!“ © Karl Rauch Verlag
AUDIO: Für die ganze Familie: "Fahr Rad!" (5 Min)

Für die ganze Familie: "Fahr Rad!"

Stand: 25.06.2024 06:00 Uhr

Selten gibt es Bücher, die man praktisch mit der gesamten Familie lesen kann. "Fahr Rad" ist ein solches Buch. Die beiden tschechischen Künstler Ondřej Buddeus und Jindřich Janíček haben es geschrieben und illustriert.

von Annemarie Stoltenberg

Wir Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen haben zurzeit ein echtes Image-Problem. Es sind aber nur die schwarzen Schafe unter den Zweiradbenutzer*innen, die es uns schwer machen, einen freundlich heiteren Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmer*innen zu pflegen. Da kommt ein so sonnengelb hoffnungsfrohes, liebevoll gestaltetes Buch über das Thema Fahrrad zur rechten Zeit, um die Lage zu sichten. Jeder, der sich gern mit dem Rad fortbewegt, wird dieses Zitat lieben:

Wenn es allein ist, wartet es ab und wirkt wie ein schlafendes Tier. Aber wenn du aufsattelst, hat es plötzlich die Kraft und Lebenslust, die du ihm gibst. Es transportiert so viele Ideen und Gefühle wie du ihm auflädst. Manchmal ist es nur ein Gefährt, manchmal ein Gefährte für die ganze Fahrt. Es fährt so lange, wie du willst und kannst. Und bringt dich wieder zurück. Leseprobe

Welches Fahrrad ist das Beste?

Nun ist Fahrrad ja beileibe nicht gleich Fahrrad. Es gibt Rennräder, Mountainbikes, BMX Räder, Lastenräder, Bonanzaräder, Rikschas, Hochräder, Einräder - Stopp: Einräder sind keine Fahrräder! Für mich zum Beispiel sind Hollandräder der Inbegriff eines Fahrrades: Schwarze Perfektion. Man kann es nicht besser machen. Es ist das beste Verhältnis von Kraftaufwand und Wirkung, das es gibt. Aber das muss jeder selbst entscheiden, welches Fahrrad seinem Charakter, Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Die beiden Autoren des Buches "Fahr Rad" zeigen einfach die tausend und zwei Möglichkeiten, die es gibt. Vom ersten Moment an:

Warum erinnern sich viele Menschen an das erste Mal, als sie allein Fahrrad gefahren sind? Solange die Fahrversuche noch wacklig sind, werden kleine Radlerinnen und Radler von Mama und Papa gesichert. Und dann kommt der große Moment, wenn die Eltern das Kind loslassen. Es fährt! Ohne Hilfe steuert es zum ersten Mal eine große und ziemlich schwere Maschine dahin, wo es will. Das ist ein Moment großer Freude, gespickt mit einem Hauch von Angst. Das Herz klopft und man fährt mit weit aufgerissenen Augen. Leseprobe

Die große Vielfalt eines einfachen Vehikels

In diesem wunderbaren Buch wird erklärt, welche Entwicklungsstufen nicht nur ein Kind beim Radfahrlernen durchmacht, sondern auch das Fahrrad selbst von seiner Erfindung bis heute. Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad‘? Wie repariert man es? Warum spielt es für die Ökologie eine Rolle? Wie kann eine Gesellschaft in Zukunft das Miteinander organisieren in den Städten? Welche Sportarten kann man mit dem Fahrrad ausüben - diese Fragen werden alle überzeugend und leicht verständlich beantwortet und hunderte von Geschichten und Aspekten mehr.

Ein Kapitel hat die Überschrift: … "und die harte Realität des Stürzens". Das gehört leider auch dazu. Vermutlich gibt es keinen Fahrradfahrer, der noch nie gestürzt ist. Dieses Buch weckt in sanfter Weise Erinnerungen an schöne und schwierige Erlebnisse, die jeder Radfahrer einsammelt. Das Buch vermittelt die vielleicht romantische Hoffnung, dass Fahrradfahrer*innen und andere Verkehrsteilnehmer*innen noch lernen, in Frieden, ohne Aggressionen miteinander auszukommen. Ein Muss für Fahrradfahrer*innen und solche, die es werden wollen.

Fahr Rad!

von Ondřej Buddeus und Jindřich Janíček
Seitenzahl:
120 Seiten
Genre:
Roman
Zusatzinfo:
Aus dem Tschechischen von Lena Dorn
Verlag:
Karl Rauch Verlag
Bestellnummer:
978-3-7920-0386-2
Preis:
25 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 25.06.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Ondej-Buddeus-Fahr-Rad,buddeus100.html
Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Geiger Leonidas Kavakos im Porträt © NDR, Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve

Live aus der Elphi: Saisonabschlusskonzerte mit Gilbert & Kavakos

Heute ab 20 Uhr im Livestream: Ausnahmegeiger Leonidas Kavakos spielt Mozart. Chefdirigent Alan Gilbert dirigiert Dvořáks Neunte. Video-Livestream