Thema: Krimis "Die Legende": John Grishams Justizthriller über historische Gerechtigkeit Verschleppt und verflucht: Im neuen Roman nimmt der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr "Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine und alle Infos zur Herbsttour im Überblick. mehr Audios & Videos 3 Min Erpresserische Erotikpartys – der neue NDR Radio Tatort von Simone Buchholz 3 Min 150 Jahre Edgar Wallace: Kultkrimis auch in Hamburg gedreht 3 Min Edgar Wallace wird 150 4 Min Kirsten Reimers über 150 Jahre Edgar Wallace 4 Min "German Grusel" - Die Edgar Wallace-Filmreihe (1959-1972) 4 Min Werden in ihrer Bubble wie Popstars gefeiert: Book-Toker 4 Min Leipziger Buchmesse: Ein Ausblick 3 Min "SuedLese" Literaturtage in Hamburg: Lesefestival südlich der Elbe 4 Min Wahlprogramme im Kultur-Check: Faire Bezahlung von Kulturschaffenden (NDR) 4 Min KI-Tool sagt Bestseller voraus 8 Min Eberhard Michaely über das Neuanfangen: "Erfordert Risiko und Mut" ARD Mediathek Der Weihnachtsmuffel 54 Min Hamburger Hafenkonzert: Maritime Buchtipps zu Weihnachten 28 Min Warum muss man auf Fehmarn ein Buch kaufen, wenn man ein Foto macht? 7 Min 5000-8000 Euro Druckkostenzuschuss? Oder nicht? Fragen an den Franzius Verlag 25 Min Eberhard Michaely über die Miss Marple vom Grindel: Frau Helbing 29 Min Warum gibt es in Bad Segeberg mehr Bücher als in anderen Buchhandlungen? 4 Min NDR-Hörspiel: "Abgrund - Du weißt, sie ist nicht gesprungen" 30 Min Warum ist in Flensburg mehr Platz im Lager als in der Buchhandlung? 27 Min Warum gibt es in Reinbek Bücher mit Gedöns? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Usedomer Literaturtage mit Olga Tokarczuk Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr eat.READ.sleep.: (135) Polenta und Botox Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und dabei - und Bestseller-Autorin Eva Lohmann zu Gast. mehr Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr Erpresserische Erotikpartys: NDR Radio Tatort von Simone Buchholz Es geht um eine kleine Gruppe Marktradikaler in Niedersachsen, die die Wirtschaftskontrolle in der Region aushebeln wollen. mehr "Nacht der Bibliotheken": Greifswald öffnet bibliophile Schatzkammer An der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" nahm auch die "Bibliothek des Geistlichen Ministeriums" in Greifswald teil. mehr "Die Tänzerin": Liebesroman im Paris längst vergangener Zeit Der Erzähler in Patrick Modianos neuem Roman erinnert sich an die frühen 1970er-Jahre, als er einer Tänzerin begegnete. mehr 150 Jahre Edgar Wallace: Hat der Meister des Krimis ausgedient? Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr Krimi "Der Gott des Waldes": Ein Mädchen verschwindet aus dem Feriencamp Liz Moore schafft es, die Spannung über knapp 600 Seiten hin nicht nur zu halten, sondern mehr und mehr zu steigern. mehr 90 Jahre Rolf Becker: NDR feiert ihn mit drei Krimi-Klassikern Zum Geburtstag des Wahlhamburgers veröffentlicht NDR Kultur drei Krimihörspiele mit ihm als Privatdetektiv Guido Blankenhorn. mehr 1 2 3 ... 31