Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Das regelt der Markt". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey
Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Das regelt der Markt". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey
Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Das regelt der Markt". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey
AUDIO: Erpresserische Erotikpartys – der neue NDR Radio Tatort von Simone Buchholz (3 Min)

Erpresserische Erotikpartys: NDR Radio Tatort von Simone Buchholz

Stand: 05.04.2025 12:45 Uhr

Erotikpartys in Niedersachsen, veranstaltet von einer kleinen Gruppe Marktradikaler, um die Wirtschaftskontrolle in der Region auszuhebeln - darum geht es imneuen Radio Tatort vom NDR. "Das regelt der Markt" der dritte Fall der Hamburger Autorin Simone Buchholz. Zu hören ab jetzt in der ARD Audiothek.

von Susanne Birkner

Luxuriöse Erotik-Partys, um die Entscheidungsträger der Stadt erpressbar zu machen - in Verden an der Aller?! Ihr neuer Undercoverjob verblüfft Jules dann doch…

GINA: Klar. Hast du schon mal ein Escort Girl gespielt?
JULES: Äh - nein?
GINA: Dann kauf dir morgen ein paar schicke Klamotten, wir brauchen dich auf schmierigen Sex-Partys.
Jules lacht sich kaputt.
JULES: Ernsthaft? Wie alt sind die Typen?
GINA: Offenbar allesamt erfolgreiche Stadtverwaltungsboys, ich tippe auf mittelalt.
JULES: Stadtverwaltung Pferden an der Aller? Die gehen auf Sex-Partys?

Freie Liebe, freier Markt

Hanna Plaß, David Vormweg und Nina Kronjäger, die das Ermittlertrio spielen, finden das nicht unrealistisch. "Ehrlich gesagt hab ich gedacht: Gibt’s. Kann ich mir total vorstellen", sagt zum Beispiel Hanna Plaß.

Weitere Informationen
Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Das regelt der Markt". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Der neue NDR Radio Tatort "Das regelt der Markt" in der ARD Audiothek

In der Folge von Simone Buchholz geht es um Erotikpartys in der niedersächsischen Provinz, hinter denen erpresserische Absichten stecken. Hier zu hören. extern

"Das Schöne bei uns dreien ist ja, dass wir sehr skurrile Fälle immer aufzudecken haben", erklärt David Vormweg, "und wir Jules da einschleusen und sie kommt dann mit all den Informationen, und für uns ist das alles auch ein bisschen Wahnsinn, dass das hier in Verden an der Aller stattfindet." Nina Kronjäger widerspricht: "Für mich ist das kein Wahnsinn. Die Leute machen sich darüber immer lustig: Geschäftspartys im Bordell, Sexpartys noch besser. Also ich sag' mal als Gina: Ist gut, dass das endlich mal zur Sprache kommt."

Als Extremismus-Spezialistin Gina Scarafilo ermittelt Nina Kronjäger mit ihren Kollegen gegen eine kleine Gruppe Marktradikaler, die die Wirtschaftskontrolle in Niedersachsen aushebeln will.

GINA: Sex-Partys, um den Kapitalismus zu befreien?
POLIZIST: Freie Liebe, freier Markt, passt doch.

Wiedersehensfreude im NDR Hörspielstudio

Das Wiedersehen der drei Schauspielenden, die unter der überzeugenden Regie von Eva Solloch nun für ihren dritten Fall vor dem Mikro stehen: äußerst herzlich.

Das Ermittlerteam des NDR Radio Tatorts: David Vormweg, Hanna Plaß und Nina Kronjäger © NDR/Susanne Birkner Foto: Susanne Birkner
Polizist*innen und Erpresser*innen einträchtig an einem Tisch.

"Wir sind eigentlich schon eine kleine Familie. Die lustigen Treffen mit Jules, mein Philipp, den ich zwar auf dem Kieker habe, aber sehr liebe. Es ist wie coming home", schwärmt Nina Kronjäger. "Wir müssen auch wirklich viel lachen, also die Simone Buchholz schreibt das einfach herrlich." Hanna Plaß ergänzt: "Ich hatte noch nie eine Hörspielreihe, ich bin total happy, dass wir das nochmal machen können! Und ich finde das einfach toll, dass die Simone Buchholz, in Zusammenarbeit mit der Redaktion und allen, die da entscheiden, so mutig-skurrile Figuren und Fälle geschaffen hat, das macht einfach total Spaß. In der Krimilandschaft eine willkommene Abwechslung."

Sex and Crime im Radio Tatort

Kotti Yun und Timur Işık: Erotikszene auf gemütlichen Kissen. © NDR/Susanne Birkner Foto: Susanne Birkner
Kotti Yun und Timur Işık: Erotikszene auf gemütlichen Kissen.

Nun also erpresserische Erotikpartys in Verden an der Aller. Fast alle wichtigen Leute folgen der Einladung auf das Gestüt. Nur der Bürgermeister beißt nicht an. Für ihn muss sich das Trio um die Erbin eines Wurstmaschinenimperiums, überragend gespielt von Lavinia Wilson, etwas anderes einfallen lassen. Auf ihn wird ein Escortgirl, Julya, angesetzt – und so knistert es ordentlich im Hörspielstudio, als Kotti Yun und Timur Isik auf Kissen liegend die Liebesszenen spielen. Auch wenn beim Hörspiel das Knutschen auf dem eigenen Arm simuliert werden kann. Und spannend wird es natürlich auch – ist ja ein Krimi:

POLIZIST: Nehmen Sie die Waffe runter!
PHILIPP: Nur für den Fall, dass Sie nichts sehen – es sind insgesamt vier geladene Pistolen auf Sie gerichtet.

 

ARD Radio Tatort: Das regelt der Markt

Autorin
Simone Buchholz 
Cast
Nina Kronjäger (Gina Scarafilo), David Vormweg (Philipp von Treuenfels), Hanna Plaß (Jules Dombrowski), Lavinia Wilson (Vivian Sackmann), Ulrich Bähnk (Helmut de Marechalle), Mehmet Atesci (Torben Grote), Timur Işık (Serkan Ayata), Kotti Yun (Julya), Kailas Mahadevan (Polizist), Anna Caterina Fadda (Ronya), Simone Cataldi (Gina als Teenagerin), Anna von Haebler (Ginas Tante), Achim Buch (Rudi), Björn Meyer (Zollbeamter), Leonie Landa (Lizzy), Luca Toboll (Barkeeper), Jens Poeck (Mann)
Komposition
Sicker Man
Technische Realisation
Christian Alpen und Nicole Graul
Besetzung
Dagmar Titz und Marc Zippel
Regieassistenz
Luca Toboll
Regie
Eva Solloch
Dramaturgie
Susanne Birkner
Produktion
Norddeutscher Rundfunk 2025

Weitere Informationen
Ein Mann mit schwarzem, krausem Haar in schwarzem Pulli, eine junge Blonde Frau mit knallroter Jacke und eine rothaarige FRau mittleren Alters mit rotem Lippenstift und weißer Bluse blicken in die Kamera. Sie stehen im Scheinwerferlicht vor einer Betonwand. © NDR Foto: Andreas Rehmann

Der ARD Radio Tatort im Norden

Jedes Jahr ein neuer Fall mit dem norddeutschen Team für den ARD Radio Tatort. Informationen zu den Ermittlern und allen bisherigen Fällen finden Sie auf dieser Seite. mehr

Peter Tschentscher (M), Hamburgs Erster Bürgermeister, und die Autorinnen Mia Raben (l-r), Karen Köhler, Simone Buchholz und Isabel Bogdan stehen bei einem Gruppenfoto im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literatur im Rathaus" im Großen Festsaal zusammen. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

"Literatur im Rathaus": "Diese Literatur ergreift die Gäste"

Die Literaturszene zu Gast: Mit der Veranstaltung "Literatur im Rathaus" soll eine Hamburger Tradition wiederbelebt werden. mehr

Buchcover: Simone Buchholz, "Nach uns der Himmel" © Suhrkamp Nova

Roman "Nach uns der Himmel": Gefangen in einer Zwischenwelt

Simone Buchholz' Roman spielt auf einer Mittelmeerinsel und handelt von acht Menschen, die sich nach und nach von der Realität lösen. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian
68 Min

(39) Haggis mit Simone Buchholz auf Kampnagel

Diesmal mit Live-Publikum auf Kampnagel in Hamburg: Whisky auf der Bühne, Klassiker-Leidenschaft und Quiz-Drama. 68 Min

Simone Buchholz © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Nach Kritik am PEN Berlin: "Finde nicht, dass das ein Scheitern ist"

Die Autorin Simone Buchholz sieht in dem Austritt von 50 Mitgliedern beim PEN Berlin kein großes Scheitern. mehr

Nicole Seifert, Elisabeth Plessen und  Simone Buchholz © Thomas Eisenkrätzer Foto: Thomas Eisenkrätzer

Lesung in Kiel

Simone Buchholz, Elisabeth Plessen und Nicole Seifert in Kiel. mehr

Das Team vom NDR Radio Tatort: David Vormweg als Philipp von Treuenfels, Hanna Plaß als Jules Dombrowski und Nina Kronjäger als Gina Scarafilo. © NDR

Radio-Tatort von Simone Buchholz: "Geschlossene Gesellschaft" in Verden

Teamwechsel nach 15 Jahren: Eine kleine Spezialeinheit um Nina Kronjäger kümmert sich um Extremismus in Niedersachsen. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kriminalhörspiel | 06.04.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr