Ungewöhnliche Porträts von Männern zeigt der Bildband "Masculinities. Liberation through photography". Der Ausstellungskatalog begleitet die Sammelausstellung ab Herbst 2020 in Berlin.
mehr
Der Bildband "Wild verschlossen" des Fotografen und Türstehers Sven Marquardt zeigt Menschen aus dem Berliner Nachtleben: intensive Porträts von beeindruckender Schlichtheit.
mehr
Seine Klangobjekte haben Stephan von Huene bekannt gemacht. Die Ausstellung seiner Zeichnungen in der Hamburger Kunsthalle eröffnete 2010 eine weitere Seite des Künstlers.
mehr
Laurent Seksik und Guillaume Sorel haben eine Graphic Novel zum Selbstmord Stefan Zweigs gestaltet. Herausgekommen ist ein Buch über eine große Tragödie in traumhaft schönen Bildern.
mehr
Der Mokka hat wohl seinen Ursprung im arabischen Raum, doch die Kaffeehaus-Kultur ist eine höchst europäische. Ein liebevoll gestalteter Bildband stellt sie vor.
mehr
Dreißig Jahre lang war die Fotografin die Frau an der Seite von Paul McCartney. Aus ihrem Nachlass haben ihre Töchter nun einen umfangreichen Fotoband zusammengestellt.
mehr
Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert.
mehr
"Die Guten, die Schlechten, die Mächtigen, die Schwachen, alle durcheinander. Das sind die Zeiten, in denen wir leben", sagt Fotograf Platon über seinen neuen Porträt-Bildband.
mehr
Der Bildband "Arbeit" von Stefan Pielow und Emanuel Eckardt zeigt faszinierende Fotos unterschiedlicher Tätigkeiten - ästhetisch, zum Schmunzeln und manchmal zum Erschauern.
mehr
Da Vincis Mona Lisa oder Botticellis Venus - zweifellos Meisterwerke. Doch was macht eigentlich ein solches aus? Christopher Dells prachtvoller Band gibt Antworten hierauf.
mehr
Er gehört zu den dienstältesten internationalen Rockstars und hat den Mythos des männlichen Sexidols mitgeprägt: Der Bildband zeigt Fotos aus dem Leben von Mick Jagger.
mehr