Die monumentale fünfte Sinfonie des österreichischen Komponisten Anton Bruckner erklingt während des Kirchentages in Hannover am 3. Mai erstmals in einer neuen Fassung für Orgel. Wie die für ihre internationalen Orgelkonzerte bekannte katholische St.-Augustinus-Kirche am Donnerstag mitteilte, stammt die Transkription von dem Stuttgarter Komponisten und Organisten Eberhard Klotz. Interpret der Welturaufführung ist der Münchner Kantor Alexander Kuhlo. Das Konzert beginnt den Angaben zufolge um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Konzert werde per Video vom Spieltisch der Lobback-Orgel auf eine Leinwand im Kirchenschiff übertragen, sodass die Faszination des Orgelspiels mit Händen und Füßen miterlebt werden könne, heißt es. | Sendebezug: 26.04.2025 16:30 | NDR Kultur
Noch nie war es so einfach wie heute, seine Werke im Netz zu veröffentlichen. Deshalb ist es auch umso wichtiger, diese Werke zu schützen, damit sie nicht geklaut und woanders veröffentlicht werden können. Zum UNESCO Welttag des geistigen Eigentums am 26. April appelliert die Initiative "Creators for Europe United" mit einer Unterschriftenaktion an die EU-Kommission, den Schutz kreativer Inhalte zu stärken. Europas kreative Seele dürfe nicht zur bloßen Ressource verkommen. In einem offenen Brief an EU-Kommissarin Henna Virkkunen fordert sie Transparenz, faire Vergütung und klare rechtliche Rahmenbedingungen. Außerdem wollen die Unterzeichnenden einen fairen und rechtskonformen Rahmen für den Einsatz von KI - nicht gegen, sondern im Sinne des Fortschritts. | Sendebezug: 26.04.2025 07:30 | NDR Kultur
Die Schauspielerin Edda Loges ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das langjährige Ensemble-Mitglied des Hamburger Ohnsorg-Theaters verstarb am 16. April, wie das Theater am Freitag mitteilte. Zuletzt spielte Loges 2023 die Großmutter in "Tüdelig in'n Kopp - Als Oma seltsam wurde". "Sie war nicht nur eine ganz wunderbare und wandelbare Schauspielerin (...), sondern auch ein ganz feiner Mensch: immer respektvoll, sensibel, neugierig und zugewandt", erklärte der Hamburger Ohnsorg-Intendant Michael Lang. Die gebürtige Bremerin begann ihre Karriere in ihrer Heimatstadt und spielte seit 1997 am Ohnsorg-Theater. | Sendebezug: 25.04.2025 10:40 | NDR 90,3