Thema: Zeitgeschichte "Der Hitler-Fake": Regisseur Christian Bock im Interview Der Filmemacher erzählt, was ihn an der Geschichte um die Hitler-Tagebücher 40 Jahre später noch gereizt hat. mehr Gefälschte "Hitler-Tagebücher" kommen ins Bundesarchiv Vor 40 Jahren wurden sie vom "Stern" veröffentlicht. In diesem Jahr sollen sie an den Archiv-Standort Koblenz übergeben werden. mehr Ludwig Haas: Der ewige Doktor Dressler Als Doktor Dressler der "Lindenstraße" gehörte der Schauspieler zu den dienstältesten TV-Medizinern. Haas starb am 4. September 2021. mehr Atomkraft: Abstieg und Ende einer als "sauber" gefeierten Energie In den 1960er-Jahren gingen die ersten Kernkraftwerke ans Netz. Seit dem 15. April 2023 ist die Atomkraft in Deutschland Geschichte. mehr Als die DDR auf Kreuzfahrt ging Erst West-Luxusliner, dann Traumschiff für Genossen: 1985 läuft die MS "Arkona" zur ersten Fahrt unter DDR-Flagge aus. mehr Wie ein Massen-Gentest zu Christinas Mörder führte Nach der Tötung eines Mädchens aus dem Landkreis Cloppenburg ruft die Polizei 1998 zu einem der ersten Massen-Gentests auf - mit Erfolg. mehr Rassismusvorwurf gegen "Tauben im Gras": Streit um Abi-Lektüre Der Roman von Wolfgang Koeppen zählt zur Weltliteratur. Soll er wegen rassistischer Sprache aus dem Unterricht verbannt werden? mehr Was für ein Tag: Der Queen-Besuch in Hamburg Hamburg steht Kopf, als Königin Elizabeth II. 1965 zu Gast ist. So viel Glamour hatten die Hamburger noch nicht erlebt. mehr Als die Barschel-Affäre die Republik erschütterte Am 12. September 1987 platzt die Bombe: SPD-Spitzenkandidat Engholm wurde im Kieler Wahlkampf bespitzelt. CDU-Kontrahent Barschel dementiert. mehr Fall Barschel: "Schubladenaffäre" bringt Engholm zu Fall 1993 nimmt die Barschel-Affäre eine überraschende Wendung: Barschel-Berater Pfeiffer erhielt Geld von der SPD. Was wusste Engholm? mehr Warum Hamburg noch heute Bunker-Hochburg ist Mehr als 1.000 Bunker gab es zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Einige Anlagen wurden abgerissen, andere umgebaut. mehr Stadt, Land, Wandel: Vom Niedergang der Dörfer Mit dem Strukturwandel in der Landwirtschaft verschwanden kleine Höfe, Dörfer bluteten aus. Hat das Landleben noch Zukunft? mehr 1 ... 19 20 21 ... 47