Butterschlacht im Westen, Karte aus der Tagesschau, 06.08.1958. © NDR Archiv Screenshot

Alles in Butter? Deutsche Urlauber entdecken Dänemark

Sendung: NDR Retro – Aus dem Alltag | 01.09.1958 | 00:00 Uhr | von Hans Lützkendorf
4 Min

Butterfahrt und Ferienhaus: Stellungnahme des dänischen Ministerpräsidenten Hans Christian Hansen zur deutschen Touristeninvasion.

Zur Einweihung der neuen Fehmarnsundbrücke am 30. April 1963 gehen Ehrengäste zu Fuß über die Brücke. © picture-alliance / dpa Fotoreport

Fehmarnsundbrücke: Das Herzstück der Vogelfluglinie

Sie gilt als "Brücke des Friedens" nach Skandinavien und schuf die Grundlage für die Vogelfluglinie. Am 30. April 1963 wurde sie eingeweiht. mehr

Zwei Frauen liegen auf einem historischen schwarz-weiß-Foto in einem Zelt auf einem Autodach und lachen in die Kamera. © picture alliance Foto: Georg Spring

Als Urlaubsreisen noch nicht selbstverständlich waren

Im Mittelalter konnte niemand einfach "urloup" nehmen - schon gar nicht zum Vergnügen. Reisen hatten geschäftliche oder religiöse Gründe. mehr

Zeitgenössische Darstellung des Nordertors in Flensburg um 1918. © picture alliance / arkivi

Flensburg: Von der dänischen Siedlung zur Grenzstadt

1284 verleiht der dänische König der Siedlung das Stadtrecht. Im Mittelalter wird Flensburg eine bedeutende Handelsmetropole. mehr

Fabrikhalle von VW in Wolfsburg 1954. © AP Foto: Reithausen

50er-Jahre: Marktwirtschaft oder Sozialismus?

Bundesrepublik und DDR gehen unterschiedliche Wege: Der Westen profitiert vom Wirtschaftswunder, der Osten setzt auf Planwirtschaft. mehr