Schwarz-Weiß-Aufnahme von dem Psychiater Alois Alzheimer © NDR

Alois Alzheimer: Entdecker der "Krankheit des Vergessens"

Sendung: ZeitZeichen | 14.06.2014 | 19:05 Uhr | von Tenhaven, Steffi
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 14. Juni 1864 wurde der Nervenarzt Alois Alzheimer geboren. Er beschrieb als erster Mediziner die nach ihm benannte, bis heute nicht heilbare Demenzerkrankung.

Eine ältere Frau geht auf einen Stock gestützt einen Weg entlang. © picture alliance/photothek Foto: Thomas Trutschel

Auf der Suche: Wenn Demenzkranke weglaufen

Immer wieder verschwinden demente Senior*innen aus Pflegeeinrichtungen. Die Suche nach ihnen kann Tage dauern. Viele werden lebend gefunden, aber längst nicht alle. mehr

Pflegerin legt eine Jacke um eine Seniorin, die auf einem Sofa sitzt. © Fotolia.com Foto: Ocskay Bence

Alzheimer-Demenz: Symptome, Diagnose und Behandlung mit Medikamenten

Eine Heilung der Alzheimer-Demenz gibt es noch nicht. Es ist aber möglich, den Verlauf mit Medikamenten zu beeinflussen. mehr

Gesunde Lebensmittel liegen auf einer Tafel. Daneben wurde ein halbes Gehirn mit Kreide gezeichnet. © picture alliance / Zoonar | Olena Yeromenko

Brainfood: Lebensmittel und Rezepte für das Gehirn

Mit gesunder Ernährung können wir unser Gehirn unterstützen. Sogar das Alzheimer-Risiko kann gesenkt werden. mehr

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?