Alle Zeitreise-Beiträge sortiert nach Datum

Eine Schild mit dem Schriftzug "Vorsicht Radioaktivität" hängt in einem Raum (Archivfoto, schwarzweiß). © NDR

Zeitreise: Als es in Kiel einen Atomreaktor gab

26.11.2023 19:30 Uhr

Hätten Sie gedacht, dass es in der Landeshauptstadt mal einen Kernreaktor gab? In der Zeitreisen gehen wir auf Spurensuche. mehr

Eine schwarzweiß Aufnahme zeigt einen Mann neben einer Kamera stehend mit einem Feldtelefon in der Hand. © Hilde Garms

Zeitreise: SH auf Zelluloid - Erinnerungen an Nordmark

19.11.2023 19:30 Uhr

Die Kieler Firma Nordmark-Film war die erste Produktionsgesellschaft, die wichtige Ereignisse in Bild und Ton festhielt. mehr

Eine schwarzweiß Aufnahme zeigt Frauenfußball © Vintage Germany

Zeitreise: Frauenfußball in Krummesse - trotz DFB-Verbots

05.11.2023 19:30 Uhr

Fußball ist lange ein reiner Männersport gewesen, oder wollte es sein. Im Krummesser Sportverein formierte sich dennoch früh eine Frauenfußballmannschaft. mehr

Szenenbild aus der 64. Büttenwarder-Folge "Radio": Brakelmanns Radio steht in der Stube. © NDR

Von "Goebbels Schnauze" bis zur Heimatwelle: 100 Radio Rundfunk in SH

29.10.2023 19:30 Uhr

Seit 100 Jahren werden Geschichten des Nordens mit den Rundfunkgeräten in die Wohnzimmer der Menschen übertragen. mehr

Ein historisches Plakat aus dem Jahr 1935 informiert über Fest der Deutschen Traube und des Weines im Oktober 1937. © Privat

Zeitreise: Prost, Volksgemeinschaft!

15.10.2023 19:30 Uhr

Den eher teuren deutschen Wein wollten die Nazis nach 1933 zum Jedermann-Getränk machen, mit "Wein-Patenschaften". mehr

Eine Schwarzweiß-Aufnahme zeigt eine Synagoge um 1910. © Stadtarchiv Friedrichstadt

Zeitreise: Auf den Spuren des jüdischen Friedrichstadt

08.10.2023 19:30 Uhr

Das Judentum war zeitweise die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft der Stadt. Bis zum Holocaust. mehr

Luftaufnahme von der Amrumer Mühle. © NDR

Amrumer Mühle: Vom Seemann zum Müller

01.10.2023 19:30 Uhr

Die Amrumer Windmühle in Nebel ist heute eine Galerie – und kann nur deshalb noch ein Fenster in die Geschichte sein. mehr

Zwei Männer verladen Fisch. © Egon Wiese

Zeitreise: 75 Jahre Seefischmarkt

24.09.2023 19:30 Uhr

Jeden Tag tonnenweise frischer Fisch und eine eigene Hochseeflotte: Vor 75 Jahren wurde in Kiel der Seefischmarkt eröffnet. mehr

Ein Mann blickt in die Kamera. © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Der Kapitän, das Meer und die Flüchtlinge

17.09.2023 19:30 Uhr

Stefan Schmidt ist Seemann aus Leidenschaft. Wie der ehemalige Flüchtlingsbeuftragte des Landes zum Retter und Aktivisten wurde. mehr

Mehrere Fallschirmspringer springen aus drei Flugzeugen ab. © NDR Foto: NDR Screenshots

Der Sprung in den Tod - die misslungene Nato-Übung von 1974

10.09.2023 19:30 Uhr

Sehestedt rückte im September 1974 in den Fokus, als bei einer NATO-Übung sechs Soldaten ums Leben kamen - unsere Zeitreise. mehr