Alle Zeitreise-Beiträge sortiert nach Datum

Ein historisches Foto von einem Spiel des THW Kiel auf einem Rasenplatz. © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Zebras und Gockel, ein Jahrhundert Handball

18.06.2023 19:30 Uhr

Die Zebras stehen für erfolgreichen Handball aus Kiel. Und das seit 100 Jahren - unsere Zeitreise. mehr

Die Flensburger Straßenbahn fährt durch eine Straße in der Nordstadt, im Hintergrund ist das Nordertor zu sehen © NDR

Zeitreise: Als Flensburg noch eine Straßenbahn hatte

04.06.2023 19:30 Uhr

Im Juni 1973 wurde in Flensburg die Straßenbahn eingestellt - unsere Zeitreise. mehr

Luftaufnahme einer Grünfläche in Kiel. © NDR

Zeitreise: Als Kiel den "grünen Gürtel" entwickelte

21.05.2023 19:30 Uhr

Vor hundert Jahren versuchte Kiel, die Innenstadt für Menschen wieder attraktiver zu machen: unsere Zeitreise. mehr

Das Buddenbrookhaus (1920). © Fotoarchiv Hansestadt Lübeck

Zeitreise: 30 Jahre Literaturmuseum Buddenbrookhaus

07.05.2023 19:30 Uhr

Wichtige Rolle in der Lübecker Stadtgeschichte: Literaturmuseum im Buddenbrookhaus, seit 30 Jahren eine Institution. mehr

Kreideabbau in Lägerdorf im Jahr 1862. © NDR.DE Foto: Schleswig-Holstein Magazin

Zeitreise: Das weiße Gold von Lägerdorf

16.09.2012 19:30 Uhr

Die Zutaten: Kreide, einen Zementofen und zwei begeisterte Unternehmer aus England - und schon war im Jahr 1862 der spätere Exportschlager "Portlandzement" geschaffen. mehr

Malerische alte Häuser im Oluf-Samson-Gang in Flensburg. © picture-alliance/HB Verlag Foto: Katja Kreder

Zeitreise: "Gesprengte Ketten"

20.02.2011 19:30 Uhr

Der Spielfilm "Gesprengte Ketten" beschreibt eine im Kern wahre Begebenheit. Vier Männer brechen aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager aus. Sie werden in Flensburg gestellt - und später erschossen. mehr

August Ferdinand Howaldt © NDR

Zeitreise: Der Unternehmer August Ferdinand Howaldt

24.01.2010 19:30 Uhr

Der Vater des Gründers der Kieler Werft legte sozusagen den Grundstein für die Karriere seines Sohnes. Das Schleswig-Holstein Magazin beleuchtet die wichtigsten Stationen im Leben dieses Selfmade-Mannes. mehr

Theodor Steltzer, erster Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, auf einem Gemälde. © NDR

Zeitreise: Schleswig-Holsteins erster Ministerpräsident

29.11.2009 19:30 Uhr

Theodor Steltzer war der erste Ministerpräsident Schleswig-Holsteins. Der Jurist Klaus Albers hat sich auf Spurensuche begeben - entstanden ist eine umfangreiche Biografie über Steltzer. mehr

Bau der Bohrinsel "Adma Enterprise" © NDR

Zeitreise: Die Bohrinsel aus Schacht-Audorf

22.11.2009 19:30 Uhr

1956 erhielt die "Gutehoffnungshütte-Werft" den Auftrag zum Bau einer Bohrinsel für den Persischen Golf. Einer der Spezialisten dafür war Bernhard Gienau, der noch heute von diesem Abenteuer schwärmt. mehr

Die Fotografin Heike Fischer © NDR

Zeitreise: Die Grenzfotografin

01.11.2009 19:30 Uhr

Heike Fischer aus Ratzeburg erzählt von ihre Beobachtungen entlang der ehemaligen Grenze, die sie mit der Kamera festgehalten hat. mehr