Stand: 07.06.2024 09:57 Uhr

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Welche Regeln gelten?

Seit dem 1. April 2024 ist das umstrittene Cannabis-Gesetz in Kraft. Besitz und Anbau von Cannabis sind damit in Deutschland für Erwachsene unter bestimmten Vorgaben legal. Zudem können Konsumenten Cannabis über nicht-kommerzielle Anbauvereinigungen beziehen. Zugleich wird der Verkauf der Droge an Heranwachsende härter bestraft. Fragen und Antworten rund um das neue Gesetz.

VIDEO: Cannabis-Anbau in Kleingärten: Erlaubt oder nicht? (3 Min)

Warum wurde Cannabis zum Teil legalisiert?

Die Ampel-Koalition wollte mit der Teillegalisierung den unkontrollierten Handel und Konsum über den Schwarzmarkt und damit die organisierte Kriminalität eindämmen. Zudem soll das Gesetz den Jugendschutz verbessern. Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sei die Politik der letzten zehn Jahre gescheitert. Lauterbach verwies diesbezüglich auf eine Verdopplung des Konsums bei Kindern und Jugendlichen sowie eine Verdopplung der Zahl der Drogentoten.

 


22.04.2024 12:03 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, erlaubt sei der Besitz von drei weiblichen blühenden Pflanzen. So stand es in einem früheren Entwurf des Gesetzes. Tatsächlich ist laut finalem Gesetzestext der Besitz von drei Cannabispflanzen erlaubt - unabhängig davon, ob es sich um weibliche oder männliche Pflanzen handelt. Weiterhin hieß es in einer früheren Version des Artikels, dass die Cannabis-Clubs einen Mindestabstand von 100 Metern zu Schulen, Spielplätzen sowie anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen einzuhalten hätten. Tatsächlich müssen es 200 Meter sein.

 

Weitere Informationen
Eine Person raucht einen Joint. © picture alliance Frank Hoermann/Sven Simon Foto: Frank Hoermann/Sven Simon

Kiffen erlaubt: Polizei und Justiz in SH vor großen Herausforderungen

Eine gewisse Menge Cannabis für Erwachsene ist nun legal. Die Behörden klagen: Es gab kaum Zeit, sich auf die neue Gesetzeslage vorzubereiten. mehr

Ein Mann hält einen Joint. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Cannabis-Freigabe: Wie die Hamburger Polizei vorgehen will

Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige sind nun zu bestimmten Regeln erlaubt. Die Polizei will "mit Augenmaß" vorgehen. mehr

Junge Frau raucht Marihuana © Westend61 / photocase.de

Cannabis-Legalisierung: Ältere eher dagegen, Jüngere dafür

Sorgen bereiten vor allem die Gefahren für Kinder und Jugendliche. Die Mehrheit bezweifelt eine Eindämmung des Schwarzmarktes. mehr

Ein Beutel mit einer Cannabis-Blüte liegt auf einem Tisch. © picture alliance / Bildagentur-online/Joko
9 Min

Cannabis: Was weiß die Wissenschaft?

Die Regierung hat vereinbart, den Konsum zu Genuss-Zwecken zu legalisieren. Was ist bisher bekannt über die Wirksamkeit der Droge? 9 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 07.06.2024 | 06:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Medizinische Therapie

Gesundheitspolitik

Mehr Verbrauchertipps

Geschlossene Lamellen von zwei Innenrollos an einem Fenster, dessen einer Flügel gekippt ist © colourbox

Wohnung kühlen: Tipps bei Hitze im Sommer

Mit dem richtigen Hitzeschutz bleiben Innenräume angenehm kühl. Welche Möglichkeiten gibt es, die Wohnräume zu schützen? mehr