Zwölf Kilometer Sandstrand, Dünen, Salzwiesen: Das Nordseebad ist so weitläufig, dass Urlauber dort viel Platz finden. mehr
St. Peter-Ording und Westerhever sind die bekanntesten Orte auf der Halbinsel. Welche Ausflugsziele lohnen sich noch? mehr
Der Leuchtturm von Westerhever bietet einen spektakulären Blick über Eiderstedt, die Nordseeküste und das Wattenmeer. mehr
Das Nordseebad ist idealer Ausgangspunkt für Wattwanderungen. Grünstrand und Promenade laden zu Spaziergängen ein. mehr
Die maritime Stadt ist kulturelles Zentrum Nordfrieslands. Neben einem Strand lockt Husum mit Museen und Volksfesten. mehr
Der Hafen mit dem Packhaus und die hübsche Altstadt zeichnen Tönning aus. Einen Besuch lohnt auch das Multimar Wattforum. mehr
Größte Sehenswürdigkeit der Stadt nahe der Nordseeküste ist der imposante Dom. Auch ein Besuch des Burgenviertels lohnt. mehr
Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr
Verlieren junge Seehunde im Wattenmeer ihre Mütter, werden sie in Friedrichskoog aufgepäppelt. Besucher sind willkommen. mehr
Das Robbarium des Tierparks ist die größte Seehundanlage Deutschlands. Eine weitere Attraktion ist das Streichelgehege. mehr
Das Wohnhaus des Malers Nolde im nordfriesischen Seebüll ist heute ein Museum. Es zeigt jährlich wechselnde Ausstellungen. mehr
Seltene Vogelarten, grüne Wiesen und viel Wasser: Auf markierten Wegen können Besucher das Naturschutzgebiet erkunden. mehr
Ob im Watt bei Friedrichskoog oder im lauschigen Gieselautal: Auf einem Erlebnispfad wird ein Spaziergang noch interessanter. mehr
Das Vogelschutzgebiet in der Inselmitte entstand in den 1930er-Jahren durch Eindeichung. Heute ist es ein lohnendes Ausflugsziel. mehr
Friedrich Hebbel wurde in Wesselburen in Dithmarschen geboren. Mehrere Rundwege erinnern dort an den berühmten Dichter. mehr
Ab Hamburg führt der Weg am nördlichen Elbufer entlang zurück an die Küste. Von dort geht es nach St. Peter-Ording. mehr
Der nördlichste deutsche Abschnitt des Nordseeküstenradwegs bietet Gelegenheiten für Abstecher auf Inseln und Halligen. mehr
Das Wattenmeer ist ein einzigartiges Küstengebiet und Weltnaturerbe. Urlaubern bietet es ein besonderes Naturerlebnis. mehr
Der Untergang des Ortes soll eine Strafe Gottes gewesen sein. Erst vor Kurzem fanden Forscher heraus, wo das nordfriesische Rungholt lag. mehr
Der neue Nationalpark ruft zunächst den Unmut vieler Küstenbewohner hervor. Sie fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz. mehr