Thema: Ausflüge in die Natur

Nordhang des Skigebiets am Wurmberg mit Blick zum Brocken © Wurmbergseilbahn Braunlage

Wurmberg in Braunlage: Skifahren und Rodeln im Harz

Braunlage ist das Wintersportzentrum im Harz. Das Skigebiet am Wurmberg mit Seilbahn hat mehrere Pisten zu bieten. mehr

Blick vom Dünenwanderweg zum Leuchtturm auf Amrum © NDR Foto: Irene Altenmüller

Amrum: Kleine Insel, riesiger Strand, viel Natur

Ruhe und Natur statt Trubel und Nachtleben: Amrums Strand ist breit und kilometerlang, die Dünen laden zum Wandern ein. mehr

Skulptur eines Kindes auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Friedhof Ohlsdorf: Hamburgs besonderer Park

Naturidyll und einzigartiges Kulturdenkmal: Der weltgrößte Parkfriedhof ist beides. Viele Hamburger und Kriegsopfer ruhen dort. mehr

Arnis liegt auf einer Halbinsel in der Schlei im Nord-Osten Schleswig-Holsteins. © Imago

Kleinstadt Arnis: Eine Perle an der Schlei

Das Städtchen in der Nähe von Kappeln ist klein, es hat nur 260 Einwohner. Trotzdem gibt es in Arnis viel zu entdecken. mehr

Eine Familie im Winter auf einem Schlitten © colourbox Foto: -

Rodeln im Harz: Die besten Pisten zum Schlitten fahren

Bis zu 1,7 Kilometer geht es im Harz auf dem Schlitten abwärts. Tipps für Rodelpisten im norddeutschen Mittelgebirge. mehr

Zwei Skilangläuferinnen im verschneiten Harz. © Harzer Tourismusverband Foto: M. Bein

Langlauf im Harz: Wo gibt es gute Loipen?

Ob Anfänger oder Leistungssportler - im Harz finden alle die passende Loipe. Etwa 500 Kilometer werden gespurt. mehr

Zwei Skifahrerinnen an einer Piste am Wurmberg im Harz © Braunlage Tourismus GmbH

Skigebiete im Harz: Wo kann man Ski fahren?

Auch der Harz hat einige schöne Abfahrten zu bieten. Die längste ist die am Wurmberg mit gut vier Kilometern Länge. mehr

Spaziergänger und Schlittenfahrer auf dem Bocksberg bei Hahnenklee © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Wintersport im Harz: Pisten, Loipen, Rodelstrecken

Die Hochlagen des Harzes bieten im Winter oft gute Bedingungen zum Skifahren und Rodeln. Orte, Anlagen und Pisten im Überblick. mehr

Blick auf Helgolands rote Felsen und die Lange Anna © NDR Foto: Oliver Klebb

Helgoland: Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne

Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr

Grüne Wiesen und Wege auf der Wanderroute durch das Katinger Watt © NDR Foto: Sven Jachmann

Erlebnistouren an Schleswig-Holsteins Westküste

Ob im Watt bei Friedrichskoog oder im lauschigen Gieselautal: Auf einem Erlebnispfad wird ein Spaziergang noch interessanter. mehr

Leuchtturm am Kap Arkona auf Rügen. © NDR Foto: Norbert Brandt

Rügens Nordspitze: Kap Arkona

Drei Aussichtstürme auf einer 45 Meter hohen Steilküste: Kap Arkona ist eines der bekanntesten Ausflugsziele auf Rügen. mehr

Luftaufnahme der Stadt Putbus auf Rügen © fotolia Foto: Axel Burchardt

Rügens Mitte rund um Putbus und Bergen

Auch im Landesinneren Rügens gibt es schöne Ausflugsziele - etwa die Residenzstadt Putbus und die Inselhauptstadt Bergen. mehr