Thema: Ausflüge in die Natur

Eine Skulptur vor dem Eingangsbereich des Sprengel Museums in Hannover. © NDR Foto: Axel Franz

Hannover umsonst: Tipps für kostenlose Erlebnisse

Wer Kurzurlaub in Hannover macht, kann viel entdecken, ohne Geld für teure Tickets auszugeben. Tipps für Gratis-Touren. mehr

Regenbogen vor See © Heinz Eich Foto: Heinz Eich

Lauenburgische Seen: Naturpark zum Wandern und Radfahren

Rund 40 Seen, Feuchtwiesen und Moore prägen die Landschaft - ein attraktives Ausflugsziel für Radler und Wanderer. mehr

Spaziergänger im Stadtwald Eilenriede in Hannover. © HMTG

Eilenriede: Hannovers großer Stadtwald

Der Stadtwald ist Hannovers grünes Herz. Unter alten Bäumen finden sich ruhige Plätze und viele Möglichkeiten für Aktive. mehr

Ein Frachtschiff fährt in eine Schleuse des Elbe-Lübeck-Kanals. © imageBROKER Foto: Stefan Härtel

Lauenburg: Ein Herzogtum aus Wasser und Wald

Dutzende Seen, ein Naturpark und der Elbe-Lübeck-Kanal machen die Region bei Hamburg zu einem beliebten Ausflugsziel. mehr

Das Belvedere am Tollensesee inmitten von Wald © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Mit dem Rad um den Tollensesee

Etwa 35 Kilometer lang ist der Rundweg um den Tollensesee. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche idyllische Rastplätze. mehr

Eine Gruppe betrachtet Pflanzen im Wald. © Langer Tag der Stadtnatur Hamburg Foto: Waldgang

Langer Tag der Stadtnatur 2023: Hamburgs Grün erkunden

Am Wochenende Naturschutzgebiete und Grünflächen entdecken: Für einige Angebote in Hamburg und dem Umland gibt es noch Plätze. mehr

Blühende Zierkirschbäume auf dem Alten Urnenfriedhof in Kiel. © Landeshauptstadt Kiel Foto: Bodo Quante

Die Kieler Förde auf dem Stadtgarten-Wanderweg umrunden

Der neue Wanderweg führt auf rund 44 Kilometern über grüne Pfade durch die Gärten der Stadt - von Schilksee bis Hasselfelde. mehr

Tageslicht fällt durch ein eingestürtztes Deckengewölbe in die Einhornhöhle Scharzfeld © Dr. Ralf Nielbock

Einhornhöhle im Harz: Tier- und Erdgeschichte erleben

Abenteurer vermuteten in der Einhornhöhle ein Fabelwesen - und stießen auf uralte Tierknochen. Die Besichtigung ist ein Erlebnis. mehr

Die Ostseeinsel Greifswalder Oie aus der Luft fotografiert. © Picture-Alliance / dpa Foto: Stefan Sauer

Robben und Zugvögel beobachten auf der Greifswalder Oie

Die kleine Ostseeinsel zwischen Rügen und Usedom ist ein Geheimtipp für Naturfans. Mit dem Schiff kann man sie besuchen. mehr

Blick zwischen Bäumen auf den Hummelsee in Hamburg-Hummelsbüttel. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Spaziergang in Hamburgs Norden: Tolle Aussichten am Hummelsee

Eine Tour rund um den Hummelsee in Hamburg führt auch zu einem ehemaligen Müllberg. Von oben bietet sich ein schöner Blick. mehr

Menschen wandern im Watt vor der Nordseeinsel Pellworm. © Kur- und Tourismusservice Pellworm

Wattenmeer: Natur erleben an der Nordsee

Der einzigartige Lebensraum Wattenmeer lässt sich am besten bei geführten Wanderungen oder auf Schiffsfahrten entdecken. mehr

Wisente im Wisentgehege Springe. © picture-alliance/ dpa Foto: Jochen Lübke

Wisentgehege Springe: Zu Besuch bei den sanften Riesen

In dem Wildpark bei Hannover leben neben den mächtigen Urrindern auch Bären, Elche, Wildpferde, Wölfe und Greifvögel. mehr