Thema: Orte mit Geschichte

Außenansicht der Windmühle Renata in Schwensby © Windmühle Renata Foto: Ramona Koch

Renata: Die schmucke Windmühle von Schwensby

So gut und vollständig erhalten wie der fast 140 Jahre alte Galerieholländer nahe Flensburg sind nur wenige Windmühlen. mehr

Alter Hafen in Stade © fotolia Foto: André Franke

Charmante Fachwerkstadt mit Tradition: Stade

Der schöne Alte Hafen und viele historische Häuser prägen Stades Altstadt. Auch ein Ausflug ins Alte Land lohnt sich. mehr

Radfahrer auf dem Radfernweg Alte Salzstraße am Elbe-Lübeck-Kanal © HLMS GmbH / Markus Tiemann

Radfernweg Alte Salzstraße: Von Lüneburg nach Lübeck

Auf der Spur des "weißen Goldes": Radfahrer können den alten Handelsweg des Salzes entlang des Elbe-Lübeck-Kanals erkunden. mehr

Außenansicht des Jagdschlosses Clemenswerth in Sögel. © Emslandmuseum

Schloss Clemenswerth: Barocke Pracht im Emsland

Es ist eine der schönsten Schlossanlagen im Norden: das Jagdschloss Clemenswerth, ein sternförmiges Ensemble mit Park. mehr

Die Stadtkirche in Teterow vor blauem Himmel © fotolia.com Foto: Bergringfoto

Teterow: Mecklenburg-Vorpommerns Mitte

In der Mitte Mecklenburg-Vorpommerns gelegen lockt Teterow mit Burgwallinsel, Motorsport und einem waldreichen Umland. mehr

Das Gebäude des Museums Industriekultur Osnabrück © picture-alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Museum Industriekultur Osnabrück: Geschichte im Bergwerk erleben

Dampfmaschinen und ein ehemaliger Bergwerksstollen: Das sind die Attraktionen des Museums am Osnabrücker Piesberg. mehr

Museumshafen an der Untertrave in Lübeck. © Birgit Roth Foto: Birgit Roth

Museumshafen Lübeck: Alte Schiffe und maritime Technik

Vor einer historischen Drehbrücke schaukeln Traditionsschiffe auf der Untertrave, Terrassen am Wasser laden zur Pause ein. mehr

Vor dem Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen steht ein Schild, das auf das Museum hinweist. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Ein Museum für den großen Schatzsucher Heinrich Schliemann

Heinrich Schliemann wollte Troja entdecken. Ein Museum in seinem Heimatort Ankershagen erinnert an den Archäologen. mehr

Blick auf die Fassade von Schloss Bückeburg © Picture-Alliance / Bildagentur-online Foto: Schoening

Schloss Bückeburg bietet Zeitreise durch die Jahrhunderte

Das Anwesen verfügt über 250 Räume, darunter prächtige Barocksäle. Bei Führungen können Besucher viele davon kennenlernen. mehr

Mann beim Salzsieden © Deutsches Salzmuseum Lüneburg

Deutsches Salzmuseum in Lüneburg: Salz als "weißes Gold"

Salz machte Lüneburg im Mittelalter zu einer reichen Stadt. Wie es gefördert wurde, zeigt die Ausstellung des Salzmuseums. mehr

Bockwindmühle im Brotmuseum Ebergötzen © Europäisches Brotmuseum Ebergötzen

Brotmuseum: Ernten, mahlen und backen in Ebergötzen

Die Ausstellung in Südniedersachsen zeigt die Geschichte des Brotes. Im Freigelände sind Mühlen, Öfen und Gärten zu sehen. mehr

Blick vom Neuen Rathaus auf das Landesmuseum in Hannover © Axel Franz / NDR Foto: Axel Franz

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover: Exponate aus aller Welt

Vom barocken Gemälde bis zur Moorleiche: Das Niedersächsische Landesmuseum in Hannover bietet verschiedenste Exponate. mehr