Thema: Gärten und Parks in Norddeutschland

Grünanlagen in den Herrenhäuser Gärten in Hannover © HMTG Foto: Hassan Mahramzadeh

Herrenhäuser Gärten in Hannover: Barocke Gartenpracht

Der Große Garten zählt zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Nun wird das Herzstück der Anlage 350 Jahre alt. mehr

Kakteen im "Amerika-Haus des Botanischen Gartens Kiel. © Uni Kiel Foto: Jürgen Haacks

Botanischer Garten Kiel zeigt Grün aus aller Welt

Der Botanische Garten der Uni Kiel lädt zu einer Tour durch die Welt der Pflanzen ein. Im Winter locken die Gewächshäuser. mehr

Pavillon mit schmiedeeiserner Haube  im Alten Botanischen Garten in Kiel. © imago images / penofoto

Kiels Alter Botanischer Garten lädt zum Entspannen ein

Seltene Bäume prägen den Landschaftspark nahe der Förde. Eine Besonderheit ist der kunstvolle Aussichtspavillon von 1891. mehr

Audios & Videos

Skulptur eines Kindes auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Friedhof Ohlsdorf: Hamburgs besonderer Park

Naturidyll und einzigartiges Kulturdenkmal: Der weltgrößte Parkfriedhof ist beides. Viele Hamburger und Kriegsopfer ruhen dort. mehr

Luftaufnahme der Stadt Putbus auf Rügen © fotolia Foto: Axel Burchardt

Rügens Mitte rund um Putbus und Bergen

Auch im Landesinneren Rügens gibt es schöne Ausflugsziele - etwa die Residenzstadt Putbus und die Inselhauptstadt Bergen. mehr

Schloss Eutin in den Morgenstunden vor Sonnenaufgang © Ralf-Georg Janke Foto: Ralf-Georg Janke

Eutin lockt mit Schloss am See und Altstadtflair

Viele Sehenswürdigkeiten, gleich zwei Seen und das idyllische Umland der Holsteinischen Schweiz lohnen einen Ausflug. mehr

Jenisch-Haus an der Hamburger Elbchaussee. © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Maurizio Gambarini

Jenischpark Hamburg: Natur und Kunst an der Elbe

Nah an der Elbe liegt einer der schönsten Landschaftsparks der Hansestadt. Mit drei Museen bietet er auch Kunstgenuss. mehr

Besucher fahren Schlittschuh auf der EisArena in Planten un Blomen. © NDR

Planten un Blomen in Hamburg - auch im Winter attraktiv

Hamburgs zentralster Park ist auch im Winter ein lohnendes Ziel, etwa zum Schlittschuhlaufen oder für einen Spaziergang. mehr

Menschen sitzen unter Bäumen im Lohsepark in der Hamburger Hafencity. © IMAGO / Hoch Zwei Stock Foto: Angerer

Lohsepark: Grüner Ruhepol der Hamburger Hafencity

Neben Obstbäumen, Spiel- und Rasenflächen zur Erholung zählt zum größten Park der Hafencity auch eine NS-Gedenkstätte. mehr

Sträucher, Bäume und ein kleiner Teich im Botanischen Garten in Klein Flottbek in Hamburg. © NDR Foto: Anja Deuble

Botanischer Garten Hamburg: Naturschätze aus aller Welt

Bambus, Rosen, Mammutbäume: Im Loki-Schmidt-Garten in Klein Flottbek können Besucher vielfältige Pflanzenwelten erkunden. mehr

Menschen auf der großen Festwiese im Hamburger Stadtpark, im Vordergrund der Stadtparksee, hinten das Planetarium. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Stadtpark Hamburg: Das grüne Herz der Stadt

Ein Planetarium, ein Freibad, Biergärten und eine riesige Wiese: Der Stadtpark ist ein Ort zum Spielen und Entspannen. mehr

Wasserspiele und blühende Tulpen im Park Planten un Blomen in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Planten un Blomen: Wasserspiele, Konzerte und viel Grün

Kunstvoll angelegte Gärten, Sitzplätze im Grünen und plätschernde Wasserläufe machen den zentralsten Park Hamburgs so reizvoll. mehr