Thema: Infektion

Ein Arzt horcht eine hustende Frau ab. © fotolia.com Foto: Jean Paul CHASSENET

Coronavirus: So verläuft die Erkrankung Covid-19

Fieber, Husten, manchmal Schnupfen - die Symptome nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 sind eher unspezifisch. mehr

Ein Virus mit Spikes © Imago-Images / Science Photo Library Foto: KATERYNA KON

Antikörper-Therapie gegen Corona: Welche Medikamente gibt es?

Weltweit haben sich Forschergruppen in den vergangenen Monaten auf die Suche nach Antikörpern gegen Sars-CoV-2 gemacht. mehr

Eine Frau mit Erkältungssymptomen © Colourbox Foto: -

PCD: Wenn die Selbstreinigung der Atemwege gestört ist

Ursache der Primären Ciliären Dyskinesie ist ein Gendefekt. In schweren Fällen ist eine Lungentransplantation erforderlich. mehr

Zwei symbolische Darstellungen des Coronavirus in unterschiedlichen Farben. © PantherMedia Foto: imilian

Corona-Mutationen: Wie bedrohlich sind sie wirklich?

Wie entstehen Virus-Mutationen und warum sind die Mutanten häufig infektiöser als das Ursprungsvirus? mehr

Eine Seniorin liegt im Krankenhaus an einem Tropf. © fotolia Foto: bilderstoeckchen

Coronavirus: Kommen die Intensivstationen ans Limit?

Die Behandlung und Betreuung von Covid-19-Patienten ist für die Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern extrem aufwendig. mehr

Grafische Darstellung eines Coronavirus © COLOURBOX Foto: Volodymyr Horbovyy

Corona-Pandemie: Wie ist die aktuelle Lage?

Bisher gibt es keinen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Neuinfektionen, die Zahl der Intensivpatienten steigt. mehr

Ein Stethoskop © Colourbox Foto: -

Corona: Wann zu Hause kurieren, wann in der Klinik?

Leicht Erkrankte ohne Risikofaktoren können sich zu Hause auskurieren. Der Zustand kann sich aber rasch verschlimmern. mehr

Ein Mann liegt mit einem Beatmungsgerät auf einer Isolierstation. (Themenbild) © Colourbox Foto: -

Covid-19: Wann sind die Intensivstationen überlastet?

Sollte es mehr Patienten als Betten geben, muss bei der sogenannten Triage ausgewählt werden, wer beatmet wird und wer nicht. mehr

Eine Person bekommt eine Spritze in den Oberarm. © Colourbox Foto: Antonio Gravante

Corona-Impfstoff: Biontech will Zulassung beantragen

Laut einer Wirksamkeitsstudie bietet der Impfstoff einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor einer Infektion. mehr

Viren schweben über einer Hand, mit der etwas auf ein Blatt Papier geschrieben wird. © Colourbox Panthermedia Foto: Pressmaster kostsov

Kontakt-Tagebuch führen, um Corona-Ausbreitung einzudämmen

Die Gesundheitsämter haben zunehmend Probleme, Infektionsketten nachzuvollziehen. Ein Kontakt-Tagebuch kann dabei helfen. mehr

Ein Holz- und ein Kunststoffschneidebrett, auf denen ein Messer liegt © panthermedia Foto: brookefuller

Schneidebretter aus Holz und Plastik: Keime vermeiden

Auf Schneidebrettern können sich Krankheitserreger ansammeln. Wie bekommt man Bretter aus Holz und Plastik hygienisch sauber? mehr

Ein Arzt impft eine Patientin gegen Grippe. © picture alliance / Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Grippeimpfung in der Corona-Pandemie: Nur für Risikogruppen?

Eine Grippewelle könnte die Ausbreitung des Coronavirus beschleunigen. Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen? mehr