Die Auslöser von Schwindel können nur durch eine sorgfältige Diagnose gefunden werden. Die Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Silja Strauß hat Fragen zum Thema beantwortet.
mehr
Eine Altersschwerhörigkeit gilt bei Experten als Risikofaktor für Demenz. Die Therapie mit einem Hörgerät oder Implantat kann die Entwicklung häufig stoppen.
mehr
"Wie war das gleich?" Namen, Gesichter, Orte: Täglich müssen wir uns Hunderte Dinge merken. Das Gehirn sortiert dabei kräftig aus. Räumliche Vorstellungskraft und Schlaf können beim Merken helfen.
mehr
Viele Demenzkranke sind in Heimen untergebracht. Das Haus Schwansen an der Schlei hat einen besonderen Weg eingeschlagen: Die Lebensgeschichte der Patienten steht im Mittelpunkt.
mehr
Studien zeigen, dass einige Stoffe aus der Nahrung das Gehirn vor Demenz schützen können. Eine besondere Bedeutung haben Omega-3-Fettsäuren, sie kommen vor allem in Fisch vor.
mehr
Das Schütteltrauma ist die häufigste Misshandlung bei Säuglingen, die für etwa 100 bis 200 Babys pro Jahr allein in Deutschland tödliche Folgen hat. Täter sind oft die Eltern.
mehr