Thema: Gehirn Neue Diagnose-Methode für Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Göttinger Forschern ist es gelungen, mithilfe der Tränenflüssigkeit die sonst schwierige Diagnose schnell stellen zu können. mehr Verengte Halsschlagader erhöht das Schlaganfall-Risiko Wer sollte seine Halsschlagadern regelmäßig untersuchen lassen? Und wie lässt sich eine verengte Arterie behandeln? mehr Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten Zwei Prozent der Kinder eines Jahrgangs gelten als hochbegabt. Was bedeutet das? Wie erkennen Eltern Hochbegabung? mehr To Do-Listen und Ritalin: Erfolgreich selbstständig mit ADS Roxane Porsack hat sich mit ihrer Schneiderei und eigenem Modegeschäft selbständig gemacht - mit ADS-Diagnose. mehr Studie zeigt: Zucker und Fette verändern das Gehirn Süße und fette Speisen lösen ein Verlangen nach mehr aus - und das kann Folgen für die Gesundheit haben. Was passiert im Körper? mehr Videospiele gegen Demenz: Senioren fahren virtuell Motorrad In einer Pflegeeinrichtung in Kiel-Pries geht man mit digitalen Mitteln gegen Demenz-Symptome vor. mehr Epilepsie: Ursachen, Diagnose und Behandlung Bei Epilepsie liegt die Gefahr nicht so sehr in der Krankheit selbst. Unfälle durch einen Krampf sind das große Problem. mehr Antidepressiva: Wirkung und Nebenwirkungen Antidepressiva wirken sehr unterschiedlich. Wer die stimmungsaufhellenden Medikamente wieder absetzt, muss mit Problemen rechnen. mehr Depressionen erkennen und rechtzeitig behandeln Depressionen sind weit verbreitet, die Symptome nicht immer eindeutig. Doch die Behandlung sollte möglichst früh beginnen. mehr Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis erkennen und behandeln Zu Beginn der Autoimmunerkrankung können Symptome wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Angstzustände auftreten. mehr Durafistel: Symptome und Behandlung Eine Durafistel sind erworbene Gefäßmissbildungen im Kopf. Ohrgeräusche sind ein Symptom. mehr Sekundenschlaf: Ursachen und Therapie bei Schlafapnoe Autofahrer, die an Atemaussetzern leiden, haben ein erhöhtes Unfallrisiko. Denn die Schlafapnoe kann zum gefährlichen Sekundenschlaf führen. mehr 1 ... 4 5 6 ... 9