Thema: Zierpflanzen

Ein aufgerissener Sack Blumenerde © NDR Foto: Udo Tanske

Spezialerde: Welche braucht man wirklich?

Spezialerde für Tomaten, Rosen oder Kräuter ist meist deutlich teurer als herkömmliche. Lohnt sich der Kauf? mehr

Die Blüte der Schlehe © fotolia.com Foto: Thorsten Jahns

Mit blühenden Gehölzen den Garten gestalten

Im Frühling ist beste Pflanzzeit. Besonders attraktiv sind Gehölze, die schon beim Einpflanzen in voller Blüte stehen. mehr

Steinbrech © Fotolia.com Foto: M. Schuppich

Stauden im Frühling pflanzen und düngen

Steinbrech, Blaukissen und Veilchen - im Frühling beginnen die ersten Stauden zu blühen und benötigen Pflege und Dünger. mehr

Ein Mann beschneidet einen Olivenbaum. © Colourbox Foto: nito

Olivenbaum schneiden: Worauf sollte man achten?

Für Olivenbäume kommen zwei Schnitttechniken infrage: Form- oder Fruchtholzschnitt. Der ideale Zeitpunkt ist im Frühjahr. mehr

Drei Eimer mit Erde stehen im Garten. © NDR Foto: Udo Tanske

Mit Anzuchterde Gemüse und Blumen vorziehen

Wer Gemüse oder Blumen vorziehen möchte, sollte spezielle Anzuchterde verwenden. Sie garantiert kräftige Wurzeln. mehr

Rasensamen werden locker aus dem Handgelenk gestreut © NDR Foto: Udo Tanske

Rasen neu anlegen: So geht's

Wer einen Rasen anlegt, muss vor allem den Boden richtig vorbereiten. Worauf kommt es an? Welche Saat ist die richtige? mehr

Pappen liegen auf dem Bereich im Rasen, aus dem ein Beet werden soll. © NDR

Ein Beet im Rasen anlegen

Ein schönes Blumenbeet mitten in der Rasenfläche anlegen - mit Pappe, Kompost und etwas Zeit geht es ganz einfach. mehr

Rollrasenmatten © NDR Foto: Udo Tanske

Rollrasen verlegen: So funktioniert's

Schön gewachsen und sattgrün: Rollrasen hat viele Vorteile, ist aber recht teuer. Wer die Soden selbst verlegt, spart. mehr

Ein Zweig Rosmarin wird im Garten mit einer Schere geerntet © Colourbox

Rosmarin schneiden: So wächst er kräftig und kompakt

Im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt, um Rosmarin zu schneiden. Worauf kommt es an und wie weit darf geschnitten werden? mehr

Rosa-weiße Kamelienblüte © imago images / blickwinkel

Kamelien pflanzen, pflegen und überwintern

Sie erinnern optisch an Rosen: Kamelien. Die Pflanzen gelten als kälteempfindlich und kompliziert. Stimmt das? mehr

Zweig eines Haselnussstrauchs mit unreifen Früchten © picture alliance / blickwinkel

Die Hasel: Viele Pollen, leckere Nüsse

Ab Januar fliegen die ersten Haselpollen, eine Plage für Allergiker. Dennoch ist die Hasel eine dekorative Gartenpflanze. mehr

Eine Geigenfeige steht in einer Wohnung. © Colourbox Foto: Sonjachnyj

Geigenfeige richtig pflegen: Wie gedeiht die Zimmerpflanze?

Immergrün und luftreinigend: Was sollte man bei Pflege und Standort einer Geigenfeige (Ficus lyrata) beachten? mehr