Thema: Zierpflanzen

Zwei Tillandsien auf Steinen im Glas stehen mit Teetassen auf einem gedeckten Tisch. © Colourbox Foto: Brebca

Tillandsien: Die zarten Exoten richtig pflegen

Die hübschen Aufsitzerpflanzen benötigen weder Substrat noch Topf. Man kann sie etwa auf Steine oder Holz setzen. mehr

Kakteen mit Blütenkranz. © fotolia Foto: Krawczyk Foto

Kakteen richtig pflegen, gießen und zum Blühen bringen

Damit die robusten Zimmerpflanzen prächtig blühen, bedarf es richtiger Pflege und Bewässerung. Worauf kommt es an? mehr

Zwei Orchideen, Orchideenerde und Blumentöpfe auf einem Tisch. © fotolia Foto: svehlik

Orchideen umtopfen: So geht's

Nach etwa drei Jahren sollte das Substrat ausgewechselt und die Pflanzen umgetopft werden. Worauf sollte man achten? mehr

Blühende Orchideen in verschiedenen Farben © Colourbox Foto:  Eugen Wais

Phalaenopsis: Orchideen in unzähligen Farben und Größen

Die Phalaenopsis ist die beliebteste Orchidee und besticht durch Vielfalt: Es gibt unzählige Farben und Blütengrößen. mehr

Blühende Grasnelke in karger Umgebung. © picture alliance / blickwinkel Foto: F. Hecker

Blume des Jahres 2024 ist die Grasnelke

Mit der Wahl möchte die Loki Schmidt Stiftung auf die Gefährdung der Pflanze aufmerksam machen. Sie steht auf der Vorwarnliste. mehr

Wurzelnackte Rosen © imago Foto: Redeleit

Im Herbst wurzelnackte Rosen pflanzen

Beste Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen ist von Oktober bis Anfang Dezember. Worauf kommt es dabei an? mehr

Zwei Stühle und ein Tisch im Garten, davor wild wachsende Blumen © imago images / blickwinkel

Den Garten pflegeleicht und naturnah gestalten

Wer wenig Arbeit mit dem Garten haben möchte, sollte auf pflegeleichte Pflanzen setzen. Ideen für Beet, Hecke und Rasen. mehr

Rote Chrysanthemen in einer Nahaufnahme. © PantherMedia Foto: steafpong

Chrysanthemen - Dauerblüher für den Herbst

Die farbenfrohen Chrysanthemen sorgen im Herbst für leuchtende Akzente. Tipps zur Pflege und zum Überwintern. mehr

Ein Kleingarten mit vielen Blumen und Gartenhaus. © imago images / blickwinkel

Schrebergarten: Was kostet er und wo gibt es freie Parzellen?

Kleingärten werden immer beliebter. Welche Kosten kommen auf Interessenten zu und was ist dort erlaubt, was verboten? mehr

Grabbepflanzung mit Alpenveilchen, Stacheldraht und Heide © imago images / Manfred Ruckszio

Schöne Grabbepflanzung für Herbst und Winter

Immergrüne Bodendecker in Kombination mit Blühpflanzen wie winterharten Alpenveilchen ergeben ein schönes Bild. mehr

Japanisches Blutgras "Red Baron" wächst in einem Balkonkasten © imago images / CHROMORANGE

Mit Ziergräsern Kübel herbstlich bepflanzen

Ziergräser verleihen Balkon und Terrasse im Herbst einen zauberhaften Charme. Worauf sollte man beim Pflanzen achten? mehr

Auf einem begrünten Carportdach wächst Sedum © NDR Foto: Bettina Meier

Sedum - Genügsame Pflanzen für trockene Standorte

Es wächst auf Dächern, Mauern und zwischen Steinen: Sedum. Die Pflanze passt perfekt zu kargen und trockenen Böden. mehr