Thema: Zierpflanzen

Eine Fuchsie (Fuchsia) im Topf © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

Fuchsien mit Stecklingen vermehren

Fuchsien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Sie lassen sich ganz einfach mit Stecklingen vermehren. So geht es. mehr

Eine Sonnenblume, auf der teilweise schon Kerne zu sehen sind, die hinter den gelben Blüten zum Vorschein kommen. © NDR Foto: Elke Janning

Sonnenblumen schneiden und Kerne ernten

Nach der Blüte knicken Sonnenblumen oft um. Was macht man mit verblühten Pflanzen? Wie erkennt man, ob die Kerne reif sind? mehr

Welke Blüten und Blätter einer Clematis © picture alliance/Photosho Foto: Michael Warren

Welkepilz: Was hilft bei vertrockneten Clematis-Blättern?

Wenn die Clematis vertrocknet aussieht oder braune Flecken hat, ist oft eine Pilzerkrankung die Ursache. Was tun? mehr

Rosafarbene Clematisblüte der Sorte 'Ville de Lyon' © imago images / Manfred Ruckszio

Clematis pflanzen: So schön blüht die Waldrebe

Clematis verschönern jeden Garten, gedeihen aber auch im Kübel. Worauf kommt es bei der Pflege und beim Pflanzen an? mehr

Mädchenauge und Lobelien © fotolia Foto: Stefan Körber

Pflanzen für sonnige und trockenere Standorte

Für trockene und sonnige Standorte gibt es die optimale Bepflanzung: Viele Stauden und Sträucher gedeihen dort bestens. mehr

Blühender Zierlauch © PantherMedia Foto: ksenish

Zierlauch pflanzen: Leuchtende Blütenkugeln für den Garten

Mit seinen leuchtenden Blütenkugeln setzt Zierlauch einen besonderen Akzent. Besonders schön wirkt er in Gruppen. mehr

Kiesbeet mit Gräsern und Blumen © PantherMedia Foto: leungchopan

Kiesbeete sind ideal für sonnige Standorte

Sonnenliebende Pflanzen mit geringem Wasserbedarf gedeihen besonders gut in einem Kiesbeet. Es hat viele Vorteile. mehr

Blüten einer Prachtkerze © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

Prachtkerze pflanzen: Dauerblüher für sonnige Standorte

Die Prachtkerze gehört zu den besonderen Stauden: Sie ist ein echter Dauerblüher und perfekt für Garten oder Balkon. mehr

Wunderblume © panthermedia Foto: Herbert_R

Duft- und Aromapflanzen für den Garten

Ananas-Salbei, Gartengeißblatt oder Wunderblume: Duft- und Aromapflanzen verströmen im Garten angenehme Gerüche. mehr

Blühende Glockenblumen © Fotolia.com Foto: lohner63

Glockenblumen pflanzen: Zahlreiche Arten für jeden Standort

Glockenblumen sind vielfältig und bilden hübsche Blüten, die viele Insekten anlocken. Die Pflege ist unkompliziert. mehr

Bambus © Kaikoro/fotolia Foto: Kaikoro

Bambus pflanzen, pflegen und Rhizomsperre setzen

Bambus ist ein idealer Sichtschutz und eignet sich auch als Hecke. Flachrohrbambus benötigt unbedingt eine Wurzelsperre. mehr

Zweig eines Pfeifenstrauchs mit Blüten © PantherMedia Foto: ivanov.georgi.88@gmail.com

Pfeifenstrauch: Üppige Blütenpracht und betörender Duft

Der Pfeifenstrauch beeindruckt mit weißer Blütenpracht und intensivem Duft. Tipps zur Pflege und dem richtigen Schnitt. mehr