Thema: Zierpflanzen

Ein großer Agapanthus steht in einem Garten. © NDR Foto: Udo Tanske

Agapanthus im Topf teilen und umpflanzen

Die Wurzeln der Schmucklilie, auch Agapanthus genannt, wachsen besonders stark. Tipps, wie man sie teilt und umpflanzt. mehr

Asiatischer Garten im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. © Picture-Alliance / imageBROKER / Erhard Nerger

Park der Gärten in Bad Zwischenahn: Ideen für Hobbygärtner

Der Park zeigt Gartenfans mehr als 40 Mustergärten. Außerdem finden auf dem Gelände regelmäßig Veranstaltungen statt. mehr

Blumenkübel mit Bougainvillea © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Pflanzgefäße: Welches eignet sich wofür?

Terrakotta oder Kunststoff? Bei der Auswahl des Blumentopfs sollte nicht allein die Optik entscheiden. Ein Überblick. mehr

Peter Rasch schneidet einen Buchsbaum © NDR Foto: Udo Tanske

Buchsbäume in Form schneiden und pflegen

Ob als Hecke oder Beetbegrenzung - Buchsbäume machen eine gute Figur. Tipps für Pflege und den richtigen Schnitt. mehr

Eine Hand hält eine Verpackung mit Nematoden (Fadenwürmern) © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Larven und Co.

Gegen Schädlinge wie die Weiße Fliege helfen die Larven von Schwebfliege und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Gärtner Peter Rasch hockt mitten verschiedenen blühenden Frühlings-Stauden © NDR Foto: Udo Tanske

Balkonbepflanzung im Frühjahr: Diese Stauden blühen im April

Wer nicht bis nach den Eisheiligen auf eine üppige Balkonbepflanzung verzichten möchte, kann blühende Stauden pflanzen. mehr

Steingarten mit üppig blühenden Pflanzen © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: Diez, O.

Steingarten anlegen und bepflanzen

Sie eignen sich für sonnige Standorte und sind bei guten Bedingungen pflegeleicht: Steingärten. Tipps zum Pflanzen. mehr

Pfirschblütenzweige  und Waxblumen in einer Glasvase. © NDR Foto: Anja Deuble

Osterstrauß: Schöne Zweige für die Vase dekorieren

Blühende Zweige haben zu Ostern eine lange Tradition. Wann sollten sie gekauft oder geschnitten werden? Welche eignen sich? mehr

Roter Fingerhut © imago images / Rene Traut

Fingerhut: Wild, romantisch und pflegeleicht

Der prächtig blühende Fingerhut macht immer eine gute Figur. Die giftige Pflanze verträgt Schatten und ist pflegeleicht. mehr

Zum Teil mit Schnee bedeckte blühende Lobelie. © colourbox Foto: -

Eisheilige: Empfindliche Pflanzen nicht zu früh ins Freie setzen

Bis Mitte Mai können die Eisheiligen noch Frost bringen. Empfindliche Pflanzen sollten deshalb nicht zu früh nach draußen. mehr

Person schneidet einen Obstbaum © imago/CHROMORANGE

Bäume und Sträucher fachgerecht schneiden

Zur richtigen Pflege von Bäumen und Sträuchern gehört der fachgerechte Schnitt. Fehler können zu Krankheiten führen. mehr

Keimlinge in Behältern stehen auf einer Fensterbank © Fotolia Foto: Galinka

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen: So funktioniert es

Viele Blumen, Kräuter und Gemüse dürfen erst nach den Eisheiligen ins Beet. Sie können aber vorgezogen werden. mehr