Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Junge Erdbeerpflanzen in einer Holzkiste. © NDR Foto: Udo Tanske

Erdbeeren im Garten anbauen

Wer alljährlich leckere Erdbeeren ernten möchte, sollte regelmäßig den Standort und die Pflanzen wechseln. mehr

Erdbeerpflanze mit Blüten in einem Beet. © fotolia.com Foto: coco

Erdbeeren pflanzen - auch im Frühling möglich

Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer gepflanzt. Unter bestimmten Bedingungen können sie auch im Frühling ins Beet. mehr

Frischer Bärlauch liegt auf einem Schneidebrett. © Colourbox Foto: -

Bärlauch zubereiten, richtig aufbewahren und einfrieren

Ob Butter, Pesto oder Suppe: Bärlauch verleiht ihnen ein schönes, kräftiges Aroma. Tipps zur Lagerung und Rezepte. mehr

Keimlinge in Behältern stehen auf einer Fensterbank © Fotolia Foto: Galinka

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen: So funktioniert es

Viele Blumen, Kräuter und Gemüse dürfen erst nach den Eisheiligen ins Beet. Sie können aber vorgezogen werden. mehr

Ein aufgerissener Sack Blumenerde © NDR Foto: Udo Tanske

Spezialerde: Welche braucht man wirklich?

Spezialerde für Tomaten, Rosen oder Kräuter ist meist deutlich teurer als herkömmliche. Lohnt sich der Kauf? mehr

Tontöpfe mit Decke stehen in einem Rhabarberbeet © Colourbox Foto: Peter Turner

Rhabarber vortreiben und früher ernten

Wer frühzeitig einen Kübel über seine Rhabarber-Pflanzen stülpt, sorgt für schnelleres Wachstum und eine frühe Ernte. mehr

Ein Mann beschneidet einen Olivenbaum. © Colourbox Foto: nito

Olivenbaum schneiden: Worauf sollte man achten?

Für Olivenbäume kommen zwei Schnitttechniken infrage: Form- oder Fruchtholzschnitt. Der ideale Zeitpunkt ist im Frühjahr. mehr

Ein Korb mit frischem Bärlauch steht im Wald auf einer Fläche, auf der Bärlauch wächst. © imago images Foto: Westend 61

Bärlauch sicher erkennen und sammeln

Jetzt wächst das würzige Kraut wieder in den Wäldern. Wie lässt sich Bärlauch von giftigen Doppelgängern unterscheiden? mehr

Peter Rasch hält zeigt zwei unterschiedlich große Zucchini hoch © NDR

Reiche Gemüseernte mit der richtigen Fruchtfolge

Bei diesem Anbauprinzip werden im Wechsel verschiedene Gemüsesorten gepflanzt und die Ernte fällt reich aus. So geht's. mehr

Frisch geerntetes Gemüse in einem Korb © imago/Imagebroker

Gemüse pflanzen: Die wichtigsten Tipps für den Anbau

Gemüse anzubauen ist sehr beliebt. Welche Gemüsesorten eignen sich für Anfänger und worauf sollte man achten? mehr

Verschiedene Säcke mit Frühkartoffeln © NDR Foto: Udo Tanske

Kartoffeln pflanzen - im Beet und im Topf

Kartoffeln kann man ganz einfach selbst anbauen. Wie werden sie gepflanzt und mit wie viel Abstand kommen sie ins Beet? mehr

Drei Eimer mit Erde stehen im Garten. © NDR Foto: Udo Tanske

Mit Anzuchterde Gemüse und Blumen vorziehen

Wer Gemüse oder Blumen vorziehen möchte, sollte spezielle Anzuchterde verwenden. Sie garantiert kräftige Wurzeln. mehr

Mehr Gartenthemen