Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Gärtner Peter Rasch hält frisch geerntete Spargelstangen in den Händen. © NDR Foto: Udo Tanske

Spargel im eigenen Beet anbauen

Spargel ist ein leckeres, aber teures Gemüse. Man kann ihn im Garten auch selbst anbauen. Gärtner Peter Rasch gibt Tipps. mehr

Rhabarberstangen wachsen aus der Erde heraus © imago images / Liedle

Rhabarber pflanzen, ernten und pflegen

Er ist pflegeleicht, wächst schnell und schmeckt lecker: Rhabarber. Beim Pflanzen kommt es auf den richtigen Standort an. mehr

Eine germanische Mispel mit grünen Blättern und braunroten Früchten © Colourbox

Mispel pflanzen, schneiden und pflegen

Mispeln finden sich nur noch in wenigen Gärten. Dabei tragen die Bäume aromatische Früchte und benötigen nur wenig Pflege. mehr

Reife Pfirsiche hängen an einem Pfirsichbaum. © Colourbox Foto: Christina

Einen Pfirsichbaum pflanzen, schneiden und pflegen

Das Frühjahr ist die ideale Zeit, um Pfirsichbäume zu pflanzen. Wichtig ist ein sonniger Standort und regelmäßiges Schneiden. mehr

Eine Hand hält eine Verpackung mit Nematoden (Fadenwürmern) © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Larven und Co.

Gegen Schädlinge wie die Weiße Fliege helfen die Larven von Schwebfliege und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Gemüsebeet © fotolia Foto: Joachim B. Albers

Aussaat-Kalender: Regionales Gemüse im Freiland säen

Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr

Ein Igel im Gras. © Colourbox Foto: Igor Marusitsenko

Igel im Garten: Gefahr durch Mähroboter und Co

Igel rollen sich bei Gefahr zusammen, sodass es immer wieder zu tödlichen Unfällen mit elektrischen Gartengeräten kommt. mehr

Eine bepflanzte Kräuterspirale aus Feldsteinen © NDR Foto: Udo Tanske

Eine Kräuterspirale bauen und bepflanzen

Eine Kräuterspirale bietet Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen in verschiedenen Zonen optimale Bedingungen. mehr

Von Braunfäule befallene Tomaten © dpa - Fotoreport Foto: Rolf Haid

Kraut- und Braunfäule bei Tomaten verhindern

Schon beim Pflanzen und Gießen könnten Gärtner Maßnahmen ergreifen, den Ausbruch der Krankheit zu verzögern. mehr

Aufgereiht auf Zeitungspapier stehen vier Gläser mit Wasser, in denen verschiedenfarbiges Tomatenfleisch eingeweicht wird. © NDR / jabfilm

Saatgut: Wo gibt es alte Gemüse-Sorten?

Wer Diepholzer Dickstrunk oder Angeliter Tannenzapfen anbauen möchte, wird etwa bei Vereinen fündig. Adressen zum Anbau alter Gemüsesorten. mehr

Zum Teil mit Schnee bedeckte blühende Lobelie. © colourbox Foto: -

Eisheilige: Empfindliche Pflanzen nicht zu früh ins Freie setzen

Bis Mitte Mai können die Eisheiligen noch Frost bringen. Empfindliche Pflanzen sollten deshalb nicht zu früh nach draußen. mehr

Eine Steckzwiebel wird gesetzt © imago images/Panthermedia Foto: LianeM

Zwiebeln stecken: So gelingt der Anbau im Garten

Die gesunde Heilpflanze ist sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen. mehr

Mehr Gartenthemen