Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Eine Hummel sitzt auf einer Sonnenhut-Blüte (Rudbeckia) © NDR Foto: Claudia Timmann

Sonnenhut und Sonnenbraut pflanzen

Im Spätsommer muss der Garten nicht trist aussehen. Stauden wie Sonnenhut und Sonnenbraut bringen Farbe ins Beet. mehr

Die Brüder Konrad (links) und Georg (rechts) Fernitz. © NDR Foto: Lydia Callies

Zwei junge Brüder verwirklichen ihren Traum vom Kleingarten

Sie wollen ihren Garten in Braunschweig klimafreundlich gestalten. Besonders am Herzen liegen ihnen die Bienen. mehr

Blumengarten. © Screenshot

Ausgezeichnete Naturgärten in MV beim "Tag der offenen Gartentür"

Insgesamt 66 Hobbygärtnerinnen und -gärtner in Mecklenburg-Vorpommern haben an diesem Wochenende ihre Pforten geöffnet. mehr

Steppen-Salbei und Ziergräser © xblickwinkel/McPHOTO/H.-R.xMuellerx

Präriegarten anlegen und pflegen

Ein Präriegarten ist sehr pflegeleicht. Die Pflanzen benötigen selbst bei Hitze und Trockenheit nur wenig Wasser. mehr

Rote Taglilie © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

Taglilien pflanzen und pflegen

Jede Blüte der Taglilie öffnet sich nur einen Tag, bevor sie verwelkt. Dafür bildet sie wochenlang zahllose Blüten. mehr

Rosa Fingerhut und andere Blumen im Garten. © fotolia Foto: Joerg Sabel

Zweijährige Pflanzen aussäen: Ideal im naturnahen Garten

Zweijährige Pflanzen wie Stockrose und Fingerhut passen perfekt in naturnahe Gärten. Einmal ausgesät, vermehren sie sich von selbst. mehr

Ein Mann schneidet eine Hecke mit einer kleinen Akku Gartenscheere. © colourbox Foto:  Tomasz Zajda Virrage Images Inc

Johannistag: Darum ist der 24. Juni für den Garten wichtig

Johanni ist für die Gartenarbeit ein wichtiger Tag: Er markiert den Zeitpunkt für Rückschnitt und Ernte mancher Pflanzen. mehr

Eine Bienentränke mit Blätton und Wasserglas © NDR Foto: Udo Tanske

Eine Bienentränke bauen: Wasser für Insekten im Sommer

Auch Bienen benötigen Wasser, wenn es warm wird. Gartenprofi Peter Rasch zeigt, wie eine Bienentränke aussehen kann. mehr

Blick von oben auf einen Rasenmäher, der von einer Frau geschoben wird. © picture alliance Foto: Christin Klose

So finden Sie den richtigen Rasenmäher

Die Auswahl an Rasenmähern ist groß. Für welche Zwecke eignen sich Modelle mit Elektroantrieb und Benzinmotor? mehr

Peter Rasch bepflanzt einen Hang © NDR Foto: Udo Tanske

Einen sonnigen Hang bepflanzen: So klappt es

Ein sonniger Hang mit magerem Boden ist eine Herausforderung. Worauf sollte man bei Planung und Bepflanzung achten? mehr

Eine Pfingstrose wird ins Beet gepflanzt © Colourbox Foto: Alina

Pfingstrosen pflanzen: Am besten im Spätsommer und Herbst

Neue Pfingstrosen sollten ab Spätsommer in die Erde. Die Pflanzen haben dann genügend Zeit, um neue Wurzeln zu bilden. mehr

Gemüse wächst in einem Beet © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzbeet für Herbst-Gemüse anlegen

Der Frühsommer ist ein guter Zeitpunkt, um Gemüse für Herbst und Winter zu säen. Garten-Profi Rasch zeigt die Vorteile. mehr

Mehr Gartenthemen