Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Birkenstämme stützen Äste und Zweige, die zwischen den Stämmen aufgehäuft sind © NDR Foto: Udo Tanske

Eine Benjeshecke anlegen und Grünschnitt kompostieren

Eine Benesjeshecke besteht aus Ästen und Zweigen. Sie bietet Sicht- und Windschutz, für Tiere ist sie ein Unterschlupf. mehr

Eine Handvoll Rasensaat © NDR Foto: Udo Tanske

Rasensamen im Vergleich: Welches Saatgut ist das richtige?

Bei der Auswahl und Saat von Rasen gibt es viel zu beachten. Welches Saatgut eignet sich für welchen Zweck? mehr

Blühende Kletterrosen vor einem Backsteinhaus mit alter Holztür. © NDR Foto: Kathrin Weber

Kletterrosen: Märchenhafte Schönheit im Garten

Je nach Sorte blühen Kletterrosen ein oder zwei Mal im Jahr und sorgen für ein märchenhaftes Ambiente. Tipps zur Pflege. mehr

Peter Rasch schneidet eine Konifere © NDR Foto: Udo Tanske

Welche Pflanzen werden im Herbst geschnitten?

Der Oktober ist ein guter Monat, um manche Ziergehölze und Hecken zurückzuschneiden. Worauf sollte man dabei achten? mehr

Eine lila-blau blühende Aster liegt neben einer Erika und einer kleinen Pflanzschaufel auf einem Tisch. © Panthermedia Foto: iMarzi

Kübel und Kästen für den Balkon herbstlich bepflanzen

Wer bis zum Winter farbige Akzente setzen möchte, kann den Balkon im Herbst neu bepflanzen. Welche Pflanzen eignen sich? mehr

Walnussbaum mit Herbstlaub im Sonnenschein © picture alliance / imageBROKER Foto: Frank Sommariva

Walnussbaum: Tipps zu Standort, Pflanzung und Pflege

Die Echte Walnuss ist ein genügsames Gehölz. Da sie im Laufe der Jahre sehr groß wird, braucht sie jedoch ausreichend Platz. mehr

Blaue Katzenminze und rosafarben blühende Rosen in einem Beet © imago/blickwinkel

Rosenbegleiter: Diese Pflanzen wirken besonders schön

Besonders attraktiv wirken Rosen im Beet, wenn sie mit Blumen kombiniert werden, die ihre Schönheit unterstreichen. mehr

Ein Mädchen, eine jüngere Frau und ein älterer Mann hocken vor einem Beet und gießen eine junge Pflanze. © colourbox Foto: -

Kleines Gemüsebeet für Kinder im Garten anlegen

Für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, ein eigenes Beet im Garten zu haben. Wie sieht eine gute Gestaltung aus? mehr

Ein geflochtener Zaun aus Weidenruten. © imago/imagebroker

Natürlich schön - Elemente aus Weide für den Garten

Weidenruten sind biegsam, lassen sich gut flechten und vielseitig im Garten einsetzen, etwa als dekorativer Sichtschutz. mehr

Das gelbe, giftige Jakobskreuzkraut. © Stadt Norderstedt

Hochgiftiges Jakobskreuzkraut breitet sich aus

Für Insekten ist die Pflanze wertvoll. Für Menschen und Säugetiere kann sie schnell zur Gefahr werden. mehr

Rote Zieräpfel am Zweig © imago/Hanke

Zierapfel pflanzen: Essbare Früchte und Farbenpracht im Garten

Die Früchte des Zierapfels sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch essbar. Ökologisch sind die Bäume zudem sehr wertvoll. mehr

Rosafarbene Blüten einer Herbst-Anemone © fotolia Foto: Petra Fischer

Herbst-Anemonen bezaubern mit filigranen Blüten

Sie haben zarte Blüten und blühen oft bis Oktober: Herbst-Anemonen. Die Stauden können auch in Kübel gepflanzt werden. mehr

Mehr Gartenthemen