Ein Blumenstrauß in einer Blumenhandlung. © Colourbox

Schnittblumen: Schön, aber oft unökologisch

Im Winter kommen Schnittblumen fast immer aus dem Ausland und sind häufig mit Pestiziden belastet. Gibt es Alternativen? mehr

Hyazinthen, Primeln, Erde, Töpfe und Gartenwerkzeug liegen zum Einpflanzen bereit. © Fotolia.com Foto: Alexander Raths

Frühlingsblumen verschönern das Zuhause

Mit vorgetriebenen Hyazinthen, Narzissen oder Tulpen lässt sich die Wartezeit auf die Gartensaison verkürzen. Tipps zur Pflege. mehr

Junge Paprika-Pflanzen in Anzuchttöpfen © Colourbox Foto: Alinsa

Gemüse vorziehen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, wann sind Gurken dran? Ein Überblick und Tipps für die Aussaat. mehr

Ein Sommerflieder wird zurückgeschnitten © NDR

Sommerflieder schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Die Blüten des Sommerflieders ziehen Schmetterlinge an. Damit er viele Rispen bildet, benötigt der Strauch einen Rückschnitt. mehr

Blühende Schneeglöckchen © Colourbox Foto: Pavlo Vakhrushev

Schneeglöckchen pflanzen und pflegen

Die Frühlingsboten lassen sich einfach vermehren und sehen wunderschön in Kombination mit Christrosen aus. mehr

Paprika-Setzlinge mit Pappschild und Schriftzug © picture alliance / Zoonar | Petra Schüller

Paprika vorziehen - so gelingt die Aussaat

Wer im Spätsommer Paprika ernten möchte, sollte schon ab Mitte Februar mit der Anzucht starten. Mit diesen Tipps klappt es. mehr

Detailaufnahme einer abgeblühten Hortensie im Regen © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr

Pinkfarbene Beeren am Liebesperlenstrauch © NDR Foto: Anja Deuble

Liebesperlenstrauch pflanzen: Dekorativ und pflegeleicht

Mit seinen auffälligen pinkfarbenen Beeren ist der Liebesperlenstrauch im Winter ein absolutes Highlight im Garten. mehr

Eine gelb blühende Hybrid-Zaubernuss © xblickwinkel/F.xHeckerx

Zaubernuss pflanzen: Leuchtende Blüten mitten im Winter

Zarte, fadenähnliche Blüten in Gelb, Orange oder Rot - die Zaubernuss verspricht im Winter einen Hauch von Frühling. mehr

Ein Steckling im Glas. © NDR Foto: Udo Tanske

Zimmerpflanzen vermehren: So geht's

Wenn Zimmerpflanzen ihre besten Jahre hinter sich haben, können viele durch Stecklinge oder Ableger ersetzt werden. mehr

Zwei Flaschengärten auf einem Tisch. © Colourbox Foto: Beatrice Preve

Flaschengarten anlegen: Ideen für Pflanzen im Glas

Ob für tropische Pflanzen oder Sukkulenten: Die hübschen Glasgefäße sind sehr dekorativ und benötigen nur wenig Pflege. mehr

Bogenhanf auf einem Tisch mit Material zum Umtopfen © imago/Westend61

Bogenhanf: Pflegleichte Zimmerpflanze im Retrolook

Früher galt Bogenhanf als altmodisch. Heute ist die äußerst robust und dekorative Sukkulente wieder sehr beliebt. mehr

Ingwer, Erde und ein Topf zum Einpflanzen stehen auf einer Fensterbank. © NDR Foto: Anja Deuble

Ingwer pflanzen: So gelingt der Anbau auf der Fensterbank

Wer ein wenig Geduld hat, kann Ingwer auf der Fensterbank ziehen. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist das Frühjahr. mehr

Audios & Videos

Gartenkalender

Gemüsebeet © fotolia Foto: Joachim B. Albers

Aussaat-Kalender: Regionales Gemüse im Freiland säen

Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Garten-Podcasts

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig

Die Zarten im Garten - ein NDR Garten-Podcast

Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr

Gummistiefel in einem Beet, davor liegen Karotten. © istock Foto: istock

Alles Möhre, oder was?!

Im Natur- und Gartenpodcast sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden. mehr

Videos mit Gärtner Peter Rasch