Gießkanne bewässert Pflanzen vor grünem Hintergrund. Im Bildtext steht: „Im grünen Bereich – Der Gartenpodcast“ in großen grünen Buchstaben. © istock/getty images

Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

Podcast | 39 Folgen
NDR

Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community!

FOLGEN

Gießkanne bewässert Pflanzen vor grünem Hintergrund. Im Bildtext steht: „Im grünen Bereich – Der Gartenpodcast“ in großen grünen Buchstaben. © istock/getty images

Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge

Sendung: Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast | 25.04.2025 | 04:00 Uhr | von Walter, Ralf
26 Min | Verfügbar bis 25.04.2027

Sonne und angenehme Temperaturen sorgen dafür, dass unsere Pflanzen in den Beeten bestens gedeihen. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern leider auch die Schädlinge, die sich auf den Weg zu unseren Pflanzen machen, um daran zu saugen oder zu knabbern. Das wollen wir natürlich nicht und hoffen auf die Hilfe von Nützlingen, die sich auf die Schädlinge stürzen. Wie kriegen wir die aber in unsere Gärten oder auf die Balkone? Darüber sprechen Martina und Ralf in dieser Folge mit einem Nabu-Experten.
Florfliegen, Schlupfwespen, Laufkäfer, Schwebfliegen und vor allem Marienkäfer sind optimale Schädlings-Vertilger. Die Larven des Marienkäfers werden wegen ihres großen Appetites auf Blattläuse auch Blattlauslöwen genannt. Eine einzige Larve verputzt knapp 600 Blattläuse und ein ausgewachsener Marienkäfer bringt es auf 50 Blattläuse pro Tag. Marienkäfer werden u.a. von Schafgarben, Fenchel, Dill und auch Ringelblumen magisch angezogen. Stehen diese Pflanzen in unseren Gärten, sind ziemlich sicher auch Marienkäfer da. Auch ein Laubhaufen in einer Gartenecke wird von ihnen als Unterschlupf gerne angenommen.

In dieser Folge von "Im Grünen Bereich" – Der NDR Gartenpodcast gibt es viele weitere Tipps dazu, wie die Gärten gestaltet werden könnten, um Nützlinge anzulocken.

Wir sind zwei Teams mit einem Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster aus Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen.

Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de

In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst:
https://1.ard.de/imgruenenbereich2

Mehr Infos zum Thema:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Mit-Europaletten-den-Garten-gestalten,paletten106.html

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Nuetzlinge-gegen-Blattlaeuse-Larven-und-Co-,nuetzlinge130.html

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Mit-einem-Insektenhotel-Nuetzlinge-schuetzen,insektenhotel153.html

Unser Podcast-Tipp: "Elefant, Tiger und Co."
https://www.ardaudiothek.de/sendung/elefant-tiger-und-co-der-podcast/87848258/

Alle Folgen

Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co.

Das Team aus Schleswig-Holstein gibt Tipps, welche Gemüsesorten mehrjährig sind und worauf es beim Pflanzen und Ernten ankommt. 19 Min

Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen

11.04.2025 04:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

In der ersten Folge von "Im Grünen Bereich" holt das Team aus Niedersachsen Gemüsebeete aus dem Winterschlaf und sät die ersten Kulturen aus. 37 Min

Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast"

Zwei Teams, ein Ziel: Noch mehr Gartentipps für euch. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". 11 Min

Gemüse aussäen und vorziehen

24.03.2025 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Was kann jetzt im Garten erledigt werden? Alle Infos dazu gibt es im Garten-Podcast. 39 Min

Hecken: Sichtschutz und wertvoller Lebensraum

10.03.2025 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Hecken sind echte Multitalente: Sie bieten Tieren Unterschlupf, filtern Staub aus der Luft, beschatten oder halten den Boden feucht. 39 Min

Nistkästen: Hilfe für unsere Gartenvögel

24.02.2025 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Für heimische Gartenvögel sind Nistkästen eine große Hilfe, weil es in der Natur immer weniger geeignete Nistplätze gibt. 29 Min

Böden vorbereiten für die neue Gartensaison

10.02.2025 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Sobald die Böden frostfrei sind, sollten sie wieder fit für die neue Gartensaison gemacht werden. 41 Min

Winterblüher: Farbtupfer im Garten

27.01.2025 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Liebesperlen, Gelber Winterjasmin oder Zaubernuss: Auch im Winter kann es im Garten leuchten. 32 Min

Slow Gardening - entspannt gärtnern

13.01.2025 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend "Slow Gardening" beschäftigen. Was das ist, gibt es im Garten-Podcast. 32 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/podcast/podcast4722.html