Der Nabu bittet in jedem Jahr darum, dass naturbegeisterte Menschen an einem Wochenende im Winter die Vögel in ihren Gärten zählen. Bei der bundesweiten Aktion im Januar gab es in diesem Jahr ein Ergebnis, das uns nachdenklich machen sollte: Bei den Haussperlingen, Feldsperlingen, Blau- und Kohlmeisen war die Zahl der gesichteten Tiere rückläufig. Gartenvögel brauchen also unsere Hilfe, damit sich der Bestand möglichst wieder erholt. Wir sollten unsere Gärten und Balkone so gestalten, dass Vögel darin Nahrung haben und sich wohlfühlen. Ganz wichtig ist es, dass Meisen, Kleiber oder Sperlinge demnächst eine Nistmöglichkeit finden, denn natürliche Nisthöhlen zum Beispiel in alten Bäumen werden zunehmend seltener. Ein Nistkasten an der Gartenlaube oder an einem anderen geeigneten Platz wäre da ein guter Ersatz.
Bausätze sind schnell zusammengesetzt
Viele Naturschutz-Organisationen bieten Bausätze für Nistkästen an und in diesen Boxen sind die Holzteile bereits vorbereitet, damit das Zusammensetzen problemlos funktioniert. Auch das Einflugloch ist schon ausgesägt. Über die Größe dieses Loches wird übrigens geregelt, wer später in den Kasten einzieht: Bei Kohlmeisen z.B. hat das Loch einen Durchmesser von 32 Millimetern, bei Spatzen und Trauerschnäppern einen Durchmesser von 35 Millimetern. Wichtig ist, dass in der Bodenplatte mindestens zwei Löcher sind, damit Wasser ablaufen kann und der Kasten auch gut durchlüftet wird. Wer handwerklich geschickt ist, kann auch mit geeignetem Holz aus dem Baumarkt nach Plänen aus dem Internet einen Nistkasten bauen.
Weitere Gartenthemen:
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Alles-Moehre-oder-was-Einen-Nistkasten-selbst-bauen,gartentipp828.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Einen-Nistkasten-fuer-Voegel-bauen-anbringen-und-reinigen,nistkasten116.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Stunde-der-Wintervoegel-2025-Weniger-Tiere-gesichtet,wintervoegel186.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Vogelfutter-selber-machen-Einfaches-Rezept-und-Ideen,vogelfutter107.html
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Futterhilfe-fuer-Gartenvoegel-im-Winter,audio1532620.html
Welches Thema finden Sie interessant? Schreiben Sie uns an garten@ndr.de
Alle "Alles Möhre, oder was?!" Folgen gibt es hier:
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html
https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/
Podcast-Tipp: "Weired Animals" und die Folge "Specht - Kopfschmerzen vom Hämmern?"
https://www.ardaudiothek.de/episode/weird-animals/specht-kopfschmerzen-vom-haemmern/ard/14118437/