Stand: 25.07.2023 18:45 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 25. Juli 2023.

Tödlicher Unfall bei Alveslohe im Kreis Segeberg

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Alveslohe und Ellerau im Kreis Segeberg sind am Dienstagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei waren zwei Autos frontal zusammengestoßen. Der Fahrer und die Fahrerin starben noch an der Unfallstelle. Wie es zu dem Zusammenstoß gekommen ist, soll nun ein Sachverständiger klären. Die Ellerauer Straße musste wegen der Bergungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 18:00 Uhr

Geflügelpest bei verendetem Seehund nachgewiesen

Bei einem Seehund in der Seehundstation Friedrichskoog im Kreis Dithmarschen ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das teilte das Landwirtschaftsministerium in Kiel mit. Zuvor war das verendete Tier von Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts untersucht worden. Laut Ministrium hatte sich der Seehund wohl durch Kontakt zu infizierten Wildvögeln angesteckt. Bei allen anderen Seehunden in der Station konnte demnach H5N1 bislang nicht nachgewiesen werden. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 18:00 Uhr

Brokstedt-Prozess: Angeklagter wird nicht in Psychiatrie untergebracht

Im Prozess um das Messer-Attentat von Brokstedt hat das Landgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) am Dienstag über die vom Anwalt beantragte Haftprüfung entschieden: Ibrahim A. wird nicht in eine psychiatrische Anstalt überführt - er bleibt in Untersuchungshaft in der JVA Lübeck. Das sagte der Vizepräsident des Gerichts, Dominik Groß, auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein. Außerdem wurde am Dienstag ein weiterer Zeuge angehört. Der Krankenpfleger hatte am Bahnsteig zwei Verletzte versorgt - und anschließend auch den Täter Ibrahim A. Bei den Schilderungen des Ersthelfers erweckte Ibrahim A. erstmals den Anschein von Betroffenheit. Für den Prozess sind bis Ende des Jahres insgesamt mehr als 40 Prozesstage geplant. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 17:00 Uhr

A1-Sperrung zwischen Bad Oldesloe und Lübeck

Im März ist bei Reinfeld (Kreis Stormarn) die marode Brücke über der A1 abgerissen worden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch werden jetzt für die neue Brücke mehrere Stahlträger eingesetzt. Daher ist die A1 seit Dienstagabend zwischen Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) und dem Autobahnkreuz Lübeck in beiden Richtungen voll gesperrt. Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet. Am Mittwoch um 10 Uhr soll die Autobahn wieder frei sein. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:30 Uhr

Historischer Frund in Eutin: Zeitkapsel aus 1874 geöffnet

Bei der Sanierung eines Ehrenmals auf dem Marktplatz in Eutin (Kreis Ostholstein) ist unter einer Holzplatte vor Kurzem eine Zeitkapsel entdeckt worden - am Dienstag wurde sie geöffnet. Laut Bürgermeister Sven Radestock (Grüne) stammt diese aus dem Jahr 1874. Darin befanden sich unter anderem ein Glückspfennig, eine Silbermünze sowie eine Gedenkmünze zum Deutsch-Französischen Krieg von 1871. Auch ein Papierbrei wurde in der nicht ganz wasserdichten Kapsel gefunden. Die Stadt untersucht nun, ob es sich um eine Tageszeitung von damals handelt und überlegt, nach Abschluss der Arbeiten eine neue Zeitkapsel zu deponieren. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:30 Uhr

Großeinsatz bei Küchenbrand in Meldorf

In Meldorf im Kreis Dithmarschen brennt seit Dienstagmittag ein Einfamilienhaus in der Innenstadt. Laut Leitstelle West wurde kein Mensch verletzt und es wird auch niemand vermisst. Vor Ort in der Süderstraße kämpfen etwa 120 Einsatzkräfte gegen die Flammen. Es handelt sich um einen Küchenbrand - Ursache unbekannt. Ein ehemaliges Stallgebäude hinter dem Haus ging ebenfalls in Flammen auf wurde mit einem Bagger abgerissen. Wegen der Rauchentwicklung bittet die Polizei darum, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen auszuschalten. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 17:00 Uhr

Neue Tarifverhandlungen im Einzelhandel in SH ergebnislos

Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen im Einzelhandel in Schleswig-Holstein bleibt ohne Abschluss. Laut Gewerkschaft Ver.di legte die Arbeitgeberseite am Dienstag in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) zwei neue Angebote vor - der Gewerkschaft reichten beide nicht aus. Ver.di fordert für die Arbeitnehmer 2,50 Euro mehr pro Stunde, mindestens aber einen Stundenlohn von 13,50 Euro. Der Handelsverband Nord sagt, diese Forderung sei "weit weg von der Realität". Seit Monaten laufen die Tarifverhandlungen. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 17:00 Uhr

Illegaler Welpenverkauf: Prozessbeginn in Reinbek

In Reinbek im Kreis Stormarn hat am Dienstag der Prozess gegen eine 28-Jährige aus Hamburg begonnen. Ihr werden unter anderem Betrug und Straftaten gegen das Tierschutzgesetz vorgeworfen. Während der Corona-Pandemie soll sie über das Internet illegal Hundewelpen verkauft haben. Verhandelt werden acht Fälle unter anderem aus Barsbüttel und Glinde. Die Tiere seien zum Teil nicht gechipt oder geimpft und zu jung für den Verkauf gewesen. Außerdem hätten einige Hunde an Infektionskrankheiten oder Parasiten gelitten, seien aber nicht behandelt worden. Die Angeklagte legte am Dienstag kein Geständnis ab und gab immer wieder an, Erinnerungslücken zu haben. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:30 Uhr

Brandstiftung in Neumünster: 21-Jähriger muss in Jugendhaft

Das Jugendschöffengericht in Neumünster hat am Dienstag einen 21-Jährigen zu drei Jahren und acht Monaten Jugendhaft verurteilt. Das Gericht war davon überzeugt, dass er Anfang des Jahres mehrere Carports in Neumünster angezündet hatte. Dabei waren die Flammen zum Teil auch auf die Wohnhäuser übergegriffen. Der Angeklagte war schon zuvor wegen Brandstiftung verurteilt worden. Im Februar hatten ihn Polizeibeamte dabei beobachtet wie er in einem Supermarkt Brandbeschleuniger gekauft hatte. Nach weiteren Ermittlungen wurde er dann festgenommen. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:30 Uhr

Tourismusagentur SH: Viele Ferienorte im Land sind fast ausgebucht

Die Buchungslage in Schleswig-Holstein ist nach Angaben der Tourismusagentur Schleswig-Holstein gut bis sehr gut. Aus gefragten Ferienorten wie Büsum (Kreis Dithmarschen), Amrum (Kreis Nordfriesland), Fehmarn (Kreis Ostholstein) oder der Lübecker Bucht heißt es, dass man im Moment fast ausgebucht sei. Stornierungen aufgrund schlechter Wetteraussichten gibt es demnach kaum. Laut dem Deutschen Ferienhausverband haben die Nachfrage im Internet und Wohnungsbuchungen im vergangenen Monat aber abgenommen. Gründe seien die schwindende Kaufkraft und, dass Fernreisen wieder möglich sind. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:00 Uhr

Wetter macht Travemünder Woche zu Schaffen

Starkregen und Windböen haben für viele gebrochene Masten und Schoten auf der Travemünder Woche gesorgt. Auch der Rundlauf auf den Promenaden ist wegen des Wetters unterbrochen und die Personenfähren sind ausgefallen. Derzeit fahren nur noch die Autofähren. Der Priwall ist nur über die Autofähren zu erreichen. Vor der Travemündung kenterte dienstagfrüh in einer Böe ein Boot der Drachenklasse. Im Laufe des Tages soll es noch geborgen werden. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:00 Uhr

Mann klaut Leergut im Wert von 750 Euro in Heiligenhafen

In Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) kann die Polizei einen Ermittlungserfolg verbuchen. Ein 42-Jähriger hatte Anzeige erstattet, nachdem ihm nach eigenen Angaben zwölf Säcke voller Leergut von einem Anhänger mit Plane auf einem umzäunten Firmengelände in der Straße "Am Ufer" gestohlen worden waren - Pfandwert rund 750 Euro. Die Polizei kam schnell auf die Spur eines 54-Jährigen: Schon durch dessen Wohnungsfenster waren die Leergutsäcke zu sehen. Der Mann muss sich jetzt in einem Strafverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls verantworten. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 13:00 Uhr

Spargel- und Erbeersaison: Statistikamt zieht Bilanz

Die Spargelsaison im Land ist beendet und auch die Erdbeersaison geht bald vorbei. Nach Zahlen des Statistikamts ist in Schleswig-Holstein etwas weniger Spargel geerntet worden als im vergangenen Jahr. Stark zugenommen haben dagegen die Erträge bei den Erdbeeren unter den Folientunneln. Dort liegen sie pro Hektar 20 Prozent über dem sechsjährigen Durchschnitt. Bei der Freiland-Ernte wurden laut Statistikamt rund vier Prozent Erdbeeren pro Hektar weniger erwirtschaftet als im vergangenen Jahr. Das hatte auch mit höheren Produktions- und Lohnkosten zu tun. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 12:00 Uhr

Zwei Feuer in Rendsburger Bismarckstraße gelöscht

In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist die Feuerwehr am Montagabend und in der Nacht zu gleich zwei Feuern in der Bismarckstraße ausgerückt. Laut Polizei brannte es gegen 20 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Einige Anwohner mussten mit einer Drehleiter gerettet werden. Gegen Mitternacht fing ein leerstehendes Backsteingebäude Feuer. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Gebäude im hinteren Bereich schon im vollen Umfang. Verletzt wurde bei beiden Bränden niemand, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 12:00 Uhr

Tennis am Rothenbaum: Akugue im Achtelfinale

Die 19-jährige Reinbekerin Noma Noha Akugue hat beim Tennisturnier European Open am Hamburger Rothenbaum das Achtelfinale erreicht. Durch ihren Sieg (7:5, 6:4) am Montag gegen die Brasilianerin Laura Pigossi zieht die Tennisspielerin aus dem Kreis Stormarn zum ersten Mal in die zweite Runde eines WTA-Turniers ein. Jetzt trifft die deutsche Meisterin von 2020 entweder auf die an Eins gesetzte Donna Vekic aus Kroatien oder auf die Australierin Storm Hunter. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 08:30 Uhr

Hunderte Einsätze nach Unwetter im Süden von Schleswig-Holstein

Eine Unwetterfront hat Montagabend im Süden und Südosten Schleswig-Holsteins für mehr als 300 Einsätze von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei aber niemand. Besonders viele Einsätze hatte die Feuerwehr laut Leitstelle im Kreis Stormarn sowie in den Städten Pinneberg, Rellingen (beide Kreis Pinneberg) und Norderstedt (Kreis Segeberg). Oft mussten Feuerwehr und Polizei dabei umgestürzte Bäume beseitigen und vollgelaufene Keller leerpumpen. In Tangstedt (Kreis Stormarn) haben Einsatzkräfte einen Mann aus seinem Auto befreit, nachdem ein Baum auf den Wagen gestürzt war. Auf der A1 bei Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) krachte ein Smart in die Leitplanke, als der Fahrer versuchte, der überschwemmten Fahrbahn auszuweichen. In beiden Fällen blieben die Fahrer unverletzt. In Reinfeld (Kreis Stormarn) drückte das Wasser mehrere Gullideckel nach oben und das Dach eines Wohnhauses drohte einzustürzen, weil sich zu viel Wasser darauf gesammelt hatte. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 06:00 Uhr

Flensburg: Ausgebüxte Rinder beschäftigen Polizei stundenlang

Zwei ausgebrochene Highland-Rinder haben in Flensburg am Abend für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Zeitweise musste die Bahnhofstraße und der Carlisle Park abgesperrt werden. Nach knapp zwei Stunden konnte eines der Rinder nach Polizeiangaben in der Nähe des Bahnhofs mit einem Gewehr betäubt und anschließend vom Besitzer abtransportiert werden. Auch bei dem anderen Tier gab es später Entwarnung: Es hatte sich zwischenzeitlich einer anderen Rinderherde in Nähe der Osttangente angeschlossen. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 08:00 Uhr

Endstation Grenze: Dänische Bahn fährt nur noch bis 2028 nach Flensburg

Die dänische Staatsbahn hat angekündigt, ab 2028 keine Züge mehr über die Grenze zu schicken. In der Grenzregion treffen diese Pläne auf Unverständnis. Nun sollen nach Möglichkeit deutsche Züge zum Einsatz kommen. Eine Verbindung mit deutschen Zügen bis nach Tingleff gut zehn Kilometer hinter der Grenze könnte eine Lösung sein. Das würde einen Umstieg mehr bedeuten, bislang waren Großstädte wie Aarhus oder Kopenhagen mit nur einem Mal Umsteigen erreichbar. Landesverkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) spricht von einem "Riesenrückschritt für den Bahnverkehr zwischen den Ländern" - und hofft nun auf positive Verhandlungen mit Dänemark. | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 07:00 Uhr

Wetter: meist trocken mit kurzen Schauern oder Gewittern

Am Abend ist es heiter bis wolkig und meist trocken, nur an der Nordsee und Unterelbe sind hier und da noch kurze Schauer möglich. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger, an der See auch frischer West- bis Nordwestwind, vor allem in Küstennähe sowie bei Schauern gibt es starke Böen. In der Nacht zum ist es locker bewölkt bis klar und oft trocken, von der Nordsee her ziehen später Wolken und und Schauer auf, vereinzelt auch Gewitter. Die Tiefstwerte sinken auf 14 Grad in Hörnum auf Sylt (Kreis Nordfriesland) bis 10 Grad in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde). | NDR Schleswig-Holstein 25.07.2023 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.07.2023 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos