Eutin: Zwei Münzen aus dem Jahr 1871 werden in die Kamera gehalten © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt
Eutin: Zwei Münzen aus dem Jahr 1871 werden in die Kamera gehalten © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt
Eutin: Zwei Münzen aus dem Jahr 1871 werden in die Kamera gehalten © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt
AUDIO: 149 Jahre alte Zeitkapsel in Eutin geöffnet (1 Min)

Zeitkapsel aus dem Jahr 1874 in Eutin entdeckt

Stand: 25.07.2023 16:56 Uhr

Unter dem Eutiner Marktplatz ist bei Arbeiten an einem Denkmal eine Zeitkapsel entdeckt worden. Die Bleischatulle stammt nach ersten Erkenntnissen aus dem Jahr 1874. Am Dienstag wurde sie geöffnet.

Der Fund in der Kreisstadt ist ein Stück Zeitgeschichte, konserviert in einer kleinen Kapsel. Diese legten Arbeiter bei der Sanierung des Eutiner Denkmals für die im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) gefallenen Soldaten und Opfer frei. Nur wenige Jahre nach diesem Krieg errichtete der Ort Eutin (Kreis Ostholstein) das Denkmal auf dem Marktplatz - und jemand deponierte dabei die Zeitkapsel. Doch nicht ihr gesamter Inhalt hat die vergangenen 149 Jahre unversehrt überstanden.

Eutin: Blick nach der Öffnung in eine Zeitkapsel. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt
Was auf den ersten Blick wie eine alte Brotdose aussieht, ist konservierte Zeitgeschichte aus Schleswig-Holstein.
Zeitkapsel leider nicht wasserdicht

Vor vielen Schaulustigen wurde die alte Büchse am Dienstag (25.7.) mit Hilfe einer Flex vorsichtig geöffnet. Mit dabei waren auch Eutins Bürgermeister Sven Radestock (Grüne) und Stadtarchivar Jakob Paul Sperrle. Sie teilten mit, dass in der Bleischatulle fünf Münzen verstaut gewesen sind. Bei einer davon handelt es sich den Angaben zufolge wohl um einen Glückspfennig. Auch eine Silbermünze und eine Gedenkmünze zum Deutsch-Französischen Krieg wurden entdeckt.

Zwar sei der Behälter für die damalige Zeit von guter Qualität gewesen, sagte Sperrle, aber: "Die Kapsel war leider nicht wasserdicht." Auch habe das Gewicht des Denkmals den Behälter beschädigt. Nur noch ein matschiger Brei lässt erahnen, dass den Münzen ein Schriftstück beilag. In derartigen Zeitkapseln alte Tageszeitungen oder Briefe zu finden, sei sehr üblich, erklärte Sperrle. Er möchte nun versuchen das Papier zu trocknen, um es dann zu untersuchen.

Eutin möchte neue Zeitkapsel vergraben

Da die 149 Jahre alte Bleischatulle bei Sanierungsarbeiten gefunden wurde, denkt die Stadt nach Angaben von Bürgermeister Radestock nun darüber nach, selbst wieder eine Zeitkapsel zu deponieren. Bei der nächsten Sanierung des Denkmals, in ferner Zukunft, könnten dann vielleicht eine Zeitung und Münzen aus dem Jahr 2023 entdeckt werden.

2014 sind bereits drei Zeitkapseln im Glockenturm der Heider St. Jürgen-Kirche im Kreis Dithmarschen entdeckt worden - die älteste davon aus 1833.

Weitere Informationen
Lübeck: Zahlreiche geborgene Fässer eines Hanseschiffes. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Lübecker Hanseschiff: Erste Funde präsentiert

Die Stadt Lübeck hat erste Wrackteile eines alten Hanseschiffs vorgestellt. Es könnte sich um einen ganz besonderen Fund handeln. mehr

Ein Team von Wissenschaftlern arbeitet an einem Forschungsprojekt im Nordfriesischen Wattenmeer. © uni-kiel.de Foto: Justus Lemm

Hallig Südfall: Kirche von versunkenem Handelsplatz Rungholt entdeckt

Rungholt gilt als das "Atlantis der Nordsee". Forschende waren sich über ein Jahrhundert lang uneinig, wo genau sich der versunkene Ort befindet - bis jetzt. mehr

Vom Grund der Förde geborgenes Tafelsilber liegt auf einem Tisch. © SDA

Silberschatz in der Kieler Förde: Sensationsfund kommt nach Hamburg

Vor 78 Jahren wurde das ehemalige Passagierschiff "Monte Olivia" im Kieler Scheerhafen zerbombt. Taucher fanden nun wertvolles Tafelsilber. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.07.2023 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Neuzeit

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos