Stand: 28.06.2024 16:01 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Lübeck ist ein Migräne-Hotspot

Offenbar haben Menschen, die in Lübeck wohnen, häufiger Migräne als anderswo. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Krankenkasse Barmer hervor. Ein Sprecher sagte, rein medizinisch seien die regionalen Unterschiede nicht erklärbar. In einer Auswertung fand die Krankenkasse heraus, dass neben Kiel auch Lübeck ein Migräne-Hotspot in Schleswig-Holstein ist. Landesweit lag die Zahl der Betroffenen bei 3,7 Prozent, in Lübeck jedoch bei 4,3 Prozent. Damit war Lübeck nach Kiel der zweitgrößte Migräne-Hotspot im Bundesland. Eventuell spielten Altersstrukturen oder verschiedene Versorgungsmuster eine Rolle, hieß es weiter. Im bundesweiten Vergleich lag Schleswig-Holstein jedoch im Mittelfeld. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 16:30 Uhr

Neonazi-Feier in Eschede: Funktionäre aus SH dabei

An einer sogenannten Sonnenwendfeier von mutmaßlichen Neonazis im niedersächsischen Eschede haben offenbar auch zwei Funktionäre der Jungen Nationalisten aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg und Ostholstein teilgenommen. Das teilte das Recherchenetzwerk Nord gegenüber NDR Schleswig-Holstein mit. Die Jungen Nationalisten sind die Jugendorganisation der Partei "Die Heimat", früher NPD. An dem Treffen in Eschede vor einer Woche hatten laut Polizei 50 Menschen teilgenommen. Auf den vom Recherchenetzwerk Nord veröffentlichten Fotos war zu sehen, wie die Teilnehmer einen Kreis um ein Feuer bildeten, viele von ihnen einheitlich gekleidet in schwarze Hosen und weiße Hemden. Das Feuer wurde in einem großen Holzgestell entzündet, das die Form einer Rune hatte. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 16:30 Uhr

Millionenteure Tribüne im Eutiner Schlossgarten eröffnet

Die millionenteure Tribüne im Eutiner Schlossgarten im Kreis Ostholstein ist fertig. Nach fast zweijähriger Bauzeit können die Eutiner Festspiele in eine neue Saison starten. Am Freitagabend wurde sie eröffnet. Auf der neuen Tribüne ist Platz für fast 2.000 Gäste. Die Eröffnung ist für geladene Gäste und ausgeloste Eutiner. Der neue Tribünenbau kostete 15,5 Millionen Euro – doppelt so viel wie geplant. Eröffnet wurde mit Musik aus der Oper "Der Freischütz" und dem Musical "Jesus Christ Superstar", die ab Juli auf der Seebühne zu sehen sind. Insgesamt gibt es bis Anfang September mehr als 30 Vorstellungen, für die schon über 40.000 Tickets verkauft wurden. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08:30 Uhr

Heftige Gewitter verursachen zahlreiche Einsätze

Am Donnerstagabend haben starke Gewitter mit Blitzschlag, heftigem Starkregen und Sturmböen die Region getroffen. Nach einem heißen Sommertag mit Temperaturen von über 30 Grad hatten die Einsatzkräfte viel zu tun. Bis 19.30 Uhr kam es zu etwa 80 wetterbedingten Einsätzen, im Laufe des Abends stieg die Zahl auf gut 90. Der Schwerpunkt lag dabei im Kreis Herzogtum Lauenburg, wie die regionale Leitstelle Südwind mitteilte. Bäume stürzten auf Straßen, Keller liefen voll, und Straßen wurden überspült. Verletzt wurde nach Angaben der Einsatzkräfte niemand. Infolge des Gewitters warnte der Deutsche Wetterdienst vor starkem Nebel. Besonders in Ostholstein kam es zu Sichtweiten von unter 150 Metern. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08:30 Uhr

E-Highway-Teststrecke zwischen Reinfeld und Lübeck endet

Das Projekt E-Highway-Teststrecke zwischen Reinfeld (Kreis Stormarn) und Lübeck endet Ende des Jahres. Das hat das Bundesverkehrsministerium entschieden. Es seien im Rahmen der Erforschung alle wesentlichen Erkenntnisse erlangt worden, hieß es. Die fünf Kilometer lange Strecke sollte der Politik eine Entscheidungsgrundlage zur Elektrifizierung im Schwerlastverkehr bieten. Das Projekt kostete knapp 30 Millionen Euro. Es ist derzeit bundesweit eine von drei Teststrecken. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen feiern ausgelassen auf einem Schiff auf der Kieler Förde © NDR Foto: Andrea Schmidt

Kieler Woche: Mit dem Partyschiff im Feierrausch

Partyschiffe werden laut Reederei Adler immer beliebter. NDR Schleswig-Holstein ist an Bord der "MS Koi" und erlebt die KiWo von Wasserseite aus. mehr

Videos