Stand: 28.06.2024 14:34 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Sylt: Wiedereingliederung von Bürgermeister Häckel abgelehnt

Der Hauptausschuss auf Sylt (Kreis Nordfriesland) hat den schriftlichen Wunsch von Bürgermeister Nikolas Häckel (parteilos) auf eine stufenweise Wiedereingliederung ab Juli abgelehnt. Der Grund: Trotz mehrfacher Nachfrage habe Häckel keine ärztliche Einschätzung vorgelegt, teilt die Inselverwaltung mit. Diese gebe aber Auskunft über den therapeutischen Nutzen und die gesundheitliche Förderlichkeit einer Wiedereingliederung. Auch das amtsärtzliche Gutachten wird zur Entscheidung zu Grunde gelegt. Der Bürgermeister ist bereits seit Monaten wegen eines Burn-Outs krankgeschrieben. Sobald diese Informationen vorliegen, wird der Hauptausschuss erneut beraten. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 16.30 Uhr

Waffenfund in Angeln

120 Waffen hat die Polizei nach eigenen Angaben bereits vergangene Woche in einem Haus bei Steinbergkirche (Kreis Schleswig-Flensburg) beschlagnahmt. Dabei handelte es sich um Pistolen, Revolver, Munition, Armbrüste sowie Hieb- und Stichwaffen, für die der 74-Jährige Bewohner größtenteils keine Erlaubnis vorlegen konnte. Vorangegangen waren Ermittlungen wegen Verstößen nach dem Waffengesetz. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg wurde ein Durchsuchungsbeschluss erlassen. Die Gegenstände wurden beschlagnahmt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) dauern an. Der Beschuldigte muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Zudem droht ihm ein Waffenverbot durch die Waffenbehörde. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 16.30 Uhr

Flensburg: Modehaus "Aachener" schließt

Das Modehaus "Aachener" im ehemaligen Karstadt-Gebäude in der Flensburger Fußgängerzone stellt spätestens Ende September seinen Betrieb ein. Dies betreffe sämtliche Filialen, teilte die Kanzlei White & Case mit, die den Insolvenzverwalter für die Modekette stellt. Zu einer genauen Mitarbeiterzahl wollte sich die Kanzlei auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein nicht äußern. Seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde der Geschäftsbetrieb von "Aachener" an neun Filialstandorten fortgeführt. Es wurden seitdem zahlreiche Sanierungsmaßnahmen eingeleitet. Dennoch sei es trotz positiver Entwicklungen nicht gelungen, den Erhalt des Modehauses sicherzustellen. Bis Ende September können Kunden noch in dem Bekleidungsgeschäft einkaufen. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 16.30 Uhr

Einschränkungen im Nordbahn-Verkehr

Bahnfahrer der Nordbahn müssen sich ab der kommenden Woche aufFahrplanänderungen und Ausfälle in Schleswig-Holstein einstellen. Der Grund sind laut Betreiber Bauarbeiten auf verschiedenen Strecken. Betroffen sind Regionalbahnstrecken zwischen Kiel, Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Flensburg sowie Züge, die zwischen Kiel, Rendsburg und Husum (Kreis Nordfriesland) pendeln. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 15:00 Uhr

Arbeitslosigkeit in Flensburg

Die Arbeitslosigkeit im Norden Schleswig-Holstein ist im Jahresvergleich erneut gestiegen. Im Juni lag die Quote in Flensburg bei acht Prozent, gut fünf Prozent im Kreis Schleswig-Flensburg und viereinhalb Prozent in Nordfriesland. Am stärksten ist der Bereich der Sicherheitsberufe betroffen: Hier kommen mehr als 15 Arbeitslose auf eine gemeldete Arbeitsstelle. Die Zahl offener Stellen in allen Branchen liegt mit mehr als 4.000 aber insgesamt auf einem hohen Niveau. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 10 Uhr

Start der Europeada - Fußball EM der Minderheiten

Im deutsch-dänischen Grenzland beginnt an diesem Wochenende die Europeada, die Fußball-Europameisterschaft der nationalen Minderheiten. Das Turnier gibt es bereits seit 2008, in der Regel parallel zur offiziellen Fußball-Europameisterschaft. Hier im Land stellen jeweils die dänische Minderheit, die Nordfriesen und die deutsche Minderheit aus Dänemark Mannschaften. Ein Programm-Highlight: Das Public Viewing im Flensborghus zum EM-Achtelfinale Deutschland-Dänemark am Sonnabend. Gespielt wird ab Sonntag - 24 Männer- und 9 Frauenteams sind dabei. Darunter zum Beispiel Ungarndeutsche, Serben aus Kroatien und die ladinische Sprachminderheit aus den italienischen Dolomiten. Gespielt wird bis zum 7. Juli unter anderem in Flensburg, Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg), Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Bredstedt (Kreis Nordfriesland). | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08.00 Uhr

Eine Rennradtour für einen guten Zweck bis nach Paris

Am Samstagfrüh startet eine Rennradtour mit 37 Fahrerinnen und Fahrern bis nach Paris. Kurz nach 8 Uhr geht es an der Flensburger Hafenspitze los und zwar als Teil einer internationalen Sternfahrt in die französische Hauptstadt, die unter dem Namen "Team Rynkeby" läuft. Rynkeby heißt ein Dorf auf der dänischen Insel Fünen, wo die Aktion 2001 ihren Anfang nahm. Ziel der Aktion ist es, Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Sponsoren haben in Flensburg in diesem Jahr bereits rund 100.000 Euro zugesagt, sagte Mannschaftskapitän Sven Ritter. Die Fahrt ist kein Wettbewerb. Ziel ist nur, nach genau einer Woche in Paris anzukommen. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08.30 Uhr

Orchestermusikerprozess wird neu aufgerollt

Der Prozess um einen Flensburger Orchestermusiker wegen versuchten Mordes wird neu aufgerollt. Das Landgericht Hannover hatte ihn bereits zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er seiner zur Tatzeit 93-jährigen Mutter in Niedersachsen Gift ins Essen gemischt hatte. Er soll aber ebenfalls zwei Orchesterkollegen einen Frischkäsedip mit Rattengift angeboten haben, die daraufhin Blutungen erlitten. Das Landgericht hatte hierbei eine Tötungsabsicht verneint. Der Bundesgerichtshof hat diesen Teil des Urteils aber nun aufgehoben, so dass die Haftstrafe künftig höher ausfallen könnte. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08.30 Uhr

Unwetter: Zwei Brände nach Blitzeinschlägen im Kreis Schleswig-Flensburg

Blitzeinschläge haben am Donnerstag möglicherweise zu zwei Bränden in der Region geführt. Im Dorf Fårhus bei Pattburg in Dänemark brach auf einem Hof ein größeres Feuer aus. Hier halfen auch Einsatzkräfte aus der Gemeinde Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) mit der Drehleiter bei den Löscharbeiten, teilt die Rettungsleitstelle Nord mit. In Pattburg gab es noch weitere Blitzeinschläge in Häuser, berichtet die dänische Zeitung Jyske Vestkysten. So schlug in Toftlund, etwa 30 km nördlich der Grenze, der Blitz während einer Schul-Abschlussfeier in einen Schornstein ein. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten nach einer leichten Rauchentwicklung das Gebäude verlassen. Die Feier wurde in einem Nachbarhaus fortgesetzt. Im Grundhofer Ortsteil Bönstrup (Kreis Schleswig-Flensburg) kam es zu einem Schwelbrand in einem Reetdachhaus. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen, mussten aber Teile des Daches abtragen, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. | NDR Schleswig-Holstein 28.06.2024 08.30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen feiern ausgelassen auf einem Schiff auf der Kieler Förde © NDR Foto: Andrea Schmidt

Kieler Woche: Mit dem Partyschiff im Feierrausch

Partyschiffe werden laut Reederei Adler immer beliebter. NDR Schleswig-Holstein ist an Bord der "MS Koi" und erlebt die KiWo von Wasserseite aus. mehr

Videos