Stand: 29.06.2024 17:55 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 29. Juni 2024.

DGzRS rettet Skipper auf Motorsegler bei Brunsbüttel

Die Retter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) haben am Freitag einen Motorsegler gerettet, bei dem Wasser ins Boot eingebrochen war. Gegen 19 Uhr hatte sich die Skipperin deshalb bei der Rettungsleitstelle See gemeldet. Sie befand sich etwa viereinhalb Seemeilen von der Seenotrettungsstation Brunsbüttel entfernt. Wie sich herausstellte, drang das Wasser über die Seewasserkühlung der Maschinenanlage ins Boot. Der Wassereinbruch konnte so weit gestoppt werden, dass keine unmittelbare Gefahr mehr bestand. Dann schleppten die hinzugeeilten Retter das Boot ab. | NDR Schleswig-Holstein 30.06.2024 06:15 Uhr

Kiel: 50 "Freie Schleswig-Holsteiner", 150 Gegendemonstranten

Am Freitagabend haben sich 50 Teilnehmer der sogenannten "Freien Schleswig-Holsteiner" auf dem Exerzierplatz in Kiel eingefunden. Unter dem Motto "Deutschland schafft sich ab" demonstrierten sie, so die Polizei. Etwa 150 Gegendemonstranten der Antifa waren laut Polizei ebenfalls auf den Exer. Die Polizei war vor Ort, um die Gruppen zu trennen. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 18:00 Uhr

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Bei viel Sonne und gutem Wind haben am Sonnabend - laut Veranstalter - rund 150.000 Menschen die Windjammerparade in Kiel verfolgt. Sie schauten von Land und von vielen Schiffen aus zu. Die "Gorch Fock" führte die Parade an. Das Marine-Segelschulschiff hatte mehr als 70 Gäste an Bord. Nach Angaben der Stadt Kiel nahmen mehr als 120 Schiffe an der Parade teil. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 18:00 Uhr

Langballig: Brand zerstört Reetdachhäuser des Landschaftsmuseums

In der Gemeinde Langballig im Kreis Schleswig-Flensburg hat ein Großbrand zwei historische Reetdachhäuser des Landschaftsmuseums zerstört, darunter das historische Marxenhaus von 1626. Die Einsatzkräfte wurden nach eigenen Angaben in der Nacht zu Sonnabend alarmiert. Zu dem Zeitpunkt brannte das etwa 400 Jahre alte Marxen-Bauernhaus bereits. Die Flammen griffen auf ein weiteres Haus über, das etwa 200 Jahre alt war. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. In den vergangenen Tagen hatte es in der Region bereits mehrfach gebrannt. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 18:00 Uhr

Flensburg: Technischer Defekt führt zu Brand einer Lagerhalle

Am Samstagnachmittag hat am Stadtrand von Flensburg eine Lagerhalle gebrannt. Das Feuer war am frühen Abend gelöscht. Grund für den Brand war nach Polizeiangaben vermutlich ein technischer Defekt. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 15:00 Uhr

Tag der Architektur: 31 Objekte öffnen in SH

Wer sich für Architektur interessiert, kann sich an diesem Wochenende in ganz Schleswig-Holstein insgesamt 31 Projekte ansehen. Dabei sind in diesem Jahr unter anderem die Leitstelle Nord in Harrislee, Schulen in Bargteheide (Kreis Stormarn), Rantrum (Kreis Nordfriesland) und Bad Schwartau (Kreis Ostholstein), ein Kloster und viele denkmalgeschützte Villen. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 15:00 Uhr

Karl May-Spiele in Bad Segeberg starten

Die Karl May-Spiele in Bad Segeberg (Kreis Segeberg) starten am Sonnabend mit der Premiere von "Winnetou 2 - Ribanna und Old Firehand". 80 Schauspielerinnen, Stuntleute und Komparsen stehen auf der Bühne in der Kalkberg Arena. Es wird viel Action, Stunts und Explosionen geben. Alexander Klaws wird sich in seiner Rolle als Winnetou in diesem Jahr das erste Mal verlieben. Rund 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Sonnabend zur Premiere ab 20.30 Uhr erwartet. Für diese Saison sind 73 Vorstellungen geplant. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 14:00 Uhr

Vermisster Schwimmer bei Heiligenhafen war offenbar Fehlalarm

Bei der Meldung um einen vermissten Schwimmer bei Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) handelte es sich offenbar um einen Fehlalarm. Das teilte die Feuerwehr NDR Schleswig-Holstein mit. Demnach wurde keine Person als vermisst gemeldet und auch niemand im Wasser gefunden. Laut Polizei hatten am Freitagabend Rettungsschwimmer der DLRG gemeldet, beobachtet zu haben, wie ein Mann beim Schwimmen unterging. Daraufhin wurde zunächst ein großer Sucheinsatz ausgelöst. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 09:00 Uhr

Wetter: Mix aus Sonne und Wolken, Unwetter am Sonntagmorgen

Heute Nachmittag wechseln sich Sonne und Wolken im Land ab. In den meisten Regionen bleibt es trocken, nur vereinzelt sind schwache Regenschauer möglich, vorwiegend zwischen Nordfriesland und Angeln, hier gibt es zeitweise auch dichtere Wolkenfelder. Die Höchstwerte liegen bei 20 Grad auf Föhr und 26 Grad in Mölln. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwettern und Starkregen am Sonntagmorgen in Schleswig-Holstein. | NDR Schleswig-Holstein 29.06.2024 12:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 14:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.06.2024 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos